Mittwoch, 19. März 2025

Sporthose anpassen & was ist meine Hilfe an der Nähmaschine wert ?

 Als die Freundin meines Bruders mich um das einsetzen eines Reißverschlusses an der Sporthose gebeten hat, wusste ich anfangs gar nicht so genau wie ich das machen kann. Denn einfach die Hose auseinander schneiden ist eine blöde Idee. Weil jeder cm gebraucht wird.

Dann hatte ich es nach ein paar Tagen. Zur Erklärung .....Der RV musste angebracht werden weil diese Sporthosen wirklich extrem eng an der Fessel sind und das an als auch das ausziehen einfach nur nervt. 

Ohne Gelinggarantie ist es trotzdem recht gut geworden.

Das langwierigste war das auftrennen der Naht. Bei zwei Hosen bist du eine  kleine Ewigkeit beschäftigt.


Wenn das erledigt ist, geht das Aufsetzen des RV mit Wondertape /Doppelklebeand für Kleidung am besten.


Den Anfang und das Ende kann man am besten mit Stecknadeln fixieren .


Jetzt nur noch fest nähen und fertig.


Warum aufgenäht ? Statt eingenäht. Zum einen wollte ich keinen extra Stoffstreifen annähen. Das hätte nicht nur komisch ausgesehen...sondern, es wäre auch extrem unangenehm beim tragen. Eine dicke Wulst wäre nicht vermeidbar gewesen . Und dann das Thema Reibung und so. Und zum anderen sieht es wirklich besser aus. 

Ich habe ein paar Stunden dafür gebraucht. Mal eben ist anders. Aber was ist es wert wenn man das als Freundschaft´s Dienst macht ? 

Ich habe schon unzählige male von frustrierten Helfern gehört wie unverschämt einige sind. Selber hatte ich das früher auch gerne. Bis ich beschlossen habe, das mache ich nicht mehr. Ich habe wirklich alles abgelehnt. Da ich keinen festen Preis sagen kann und möchte, biete ich die Gutscheinvariante an. 

Für mich gab es einen wirklich großzügigen Gutschein von Rossmann. Worüber ich mich extrem gefreut habe. Und ja den werde ich nur für mich verbrauchen. :))


Zu letzt wurde ich von einer Kollegin gefragt, ob ich ihr ein Kissen nähen könnte. Keine Frage ...eine gerade Naht ist für umsonst. Da nehme ich nichts für. ich helfe wirklich gerne.  Alles andere lehne ich lieber  komplett ab und sage direkt ich bin zu teuer. Kaufe es lieber, das ist günstiger. Ich weiß einige sind jetzt sicher enttäuscht ... aber es ist meine Lebenszeit die ich hergebe . Oder ? 

LG heidi

8 Kommentare:

  1. Da hast Du recht. Es ist Deine Freizeit, da Du es ja nicht beruflich machst. Und Freizeit ist sehr kostbar. Viel Spaß beim Ausgeben des Gutscheins.
    Liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  2. Reparaturarbeiten für andere mache ich auch nur sehr, sehr ungern. Seitdem ich sage, dass während meiner Nähzeit eine ToDoListe abgearbeitet werden müsste (Fenterputzen, Katzenklos reinigen, Unkrautjäten, ….) , haben sich die Anfragen seeehr reduziert.😊
    Lieben Gruß aus dem Norden

    AntwortenLöschen
  3. Du meinst, zwei HosenBEINE oder?
    Ja, sehr ärgerlich, wenn die Sporthose an sich passt, der Saum unten aber zu eng ist. Passiert bei mir auch hin und wieder, weil die Hosen bei mir weiter oben enden als bei anderen Leuten. ;-) Wie gut, dass Du Abhilfe schaffen konntest. Und ein schöner Gutschein ist tatsächlich immer eine gute Idee.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
  4. Du hast recht, es ist Deine Zeit und Du kannst entscheiden, für wen Du sie verwendest.
    Aber ein Gutschein ist doch ein lieber Dank, gönn Dir was Schönes.
    Ein Kissen könnte ich auch nähen, das war es aber auch schon...
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Wow liebe Heidi, was für eine Arbeit. Ich kann Deine Einstellung dazu vollkommen verstehen. Wie schön dass sie so wunderbar honoriert wurde.

    Herzliche Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  6. Beim Nähen bin ich ja raus. Kann ich gar nicht. Aber als ich damals das Häkeln anfing, habe ich tatsächlich ein paar Anfragen von Bekannten bekommen, eine Häkelfigur zum Verschenken anzufertigen - quasi als Auftragsarbeit. Aber das habe ich tatsächlich nur ein einziges Mal gemacht (gegen Materialwert). Denn es dauert - je nach Figur - wirklich lange und wenn man dann unter Zeitdruck arbeiten soll (weil ja das Geschenk zu einem bestimmten Termin fertig sein muss), dann macht das Stress in meiner knappen Freizeit. Und das tue ich mir nicht mehr an! Von daher verstehe ich dich da absolut.

    AntwortenLöschen
  7. Wie recht Du hast, liebe Heidi, da bin ich ganz bei Dir.
    Wenn man schon etwas für andere macht, sollte es einem dabei gut gehen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    AntwortenLöschen
  8. Hallo liebe Heidi,
    Ich sehe es genauso wie Du.
    Aber ich persönlich mache nur Reparaturarbeiten für meine Familie. Für andere eher nicht.
    Aber ich finde es nett dass sie es geschätzt hat was Du für sie getan hast.
    Liebe Grüße
    Andrea ♥

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ich freu mich wirklich sehr darüber.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de