Mittwoch, 22. März 2023

Gartenvorbereitungen für die neue Saison + 2 DIY

 Das neue Jahr ist schon ein paar Wochen alt, und es geht so langsam richtig los mit den Gartenvorbereitungen. Wer zu spät dran ist muss vorgezogenes kaufen. Dieses Jahr wollte ich den richtigen Zeitpunkt  nicht verpassen. Ich glaube das könnte klappen. 

Schon seid Wochen sammel ich leere Papierrollen ....für meine Vorzieh-Pflanztöpfe 

Die leeren Rollen werden lediglich halbiert, eingeschnitten und gefalten. Und sehen dann so aus.


Das ist wirklich leicht. Kann man gut machen.

Ein paar Schilder habe ich noch aus einem alten Plastik Pflanztopf geschnitten.

Einfach den oberen Rand vom Topf abschneiden, danach mit dem Lineal Striche ziehen,  einschneiden bis zum Boden und dann abschneiden. Und zum Schluss spitz zuschneiden.

Und dann habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und ein Aussaat und Anzuchthaus gegönnt.


Ich hab´s im Esszimmer zusammen geschraubt. Und ich kann sagen die Qualität ist top. Es ist absolut super durchdacht. Und richtig gut verarbeitet. Darin werde ich in Zukunft meine Sämereien im Esszimmer vorziehen und dann nach draußen. So schießen die Minipflanzen auch nicht so in die Höhe.

ABER.... die Anleitung  ist für völlig ungeübte nicht ganz so einfach. Und eine gute Auswahl an Werkzeug wird hier auf jeden Fall gebraucht. Angefangen vom 10er Schlüssel, über Torx bis zu Kreuzschlitz sollte man schon in seiner Werkzeugkiste zu Hause haben.

Gute 3-4 Stunden habe ich alleine gebraucht.

**********

Um das Häuschen an seinen vorbestimmten Ort zu stellen, musste ich noch ein paar Steine besorgen. Der Boden ist leider einigermaßen schief. Und das Beet davor ist so nah, da musste das Anzuchthaus etwas angehoben werden. Ansonsten würde ich die Türen nicht komplett aufbekommen.


Die Steine auszugleichen ging tatsächlich nur mit Kies. Das hat bisschen gedauert. Aber mit Geduld 
und Wasserwaage hab ich´s dann doch hinbekommen. Jetzt ist es auch hoch genug.... die Türen gehen komplett auf.

Passt gut daneben :))

Ach ja und dann haben wir noch ein Regenfass besorgt :))

Die ersten Pflanzen sind auch schon eingezogen. Die hatte ich vor ein paar Tagen gekauft und im Anzuchtbeet untergestellt. Und ich muss sagen die haben sich richtig gut gemacht .

Ich bin startklar für das neue Gartenjahr. 

Nicky und ich werden auch in diesem Jahr eine Garten-Balkon Challange machen. Ich freue mich wirklich sehr darauf :))

Und wie sieht es bei euch aus. Habt ihr schon etwas geplant ?
LG heidi


Mittwoch, 15. März 2023

von kitschiger Gardine zum Skandinavischen Stil ......mit einem Schnitt

 

Nach über 20 Jahren habe ich zwei Gardinen ausgetauscht. 

Nr 1. langweilig und schon länger nicht mehr  richtig schön


Zu blumig... selbst für ein Allzweck-Bügelzimmer


Beide Gardinen hingen auf einer Seite und auf einer Höhe. 
Als ich letztens Gedanken verloren aus dem Wald komme und direkt auf unser Haus zu gehe und hoch gucke, fällt mir seid langem auf das diese zwei Gardinen ihre beste Zeit hinter sich haben. Ein Besuch im Möbelhaus hat mich dann neue aussuchen lassen.

Allerdings war die Auswahl mehr als bescheiden. Die Breite von 50 cm sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden. Und so habe ich mich für diese entschieden....allerdings war mir schon beim Kauf klar.....So kann die aber nicht bleiben. Die sieht aus wie beim Omma .....


Da sie eh zu breit war, habe ich lediglich die Spitze entfernt.


Noch seitlich den Rand versäubert und aufgehangen. Der untere Saum ist lediglich gekürzt. Da der Stoff nicht ausfranst und oben der gleiche Abschluss ist, habe ich sie einfach so gelassen.

Der Preis war minimal, der Aufwand nicht der Rede wert. Ich mag diesen Skandinavischen leichten Stil total gerne. Die Dame in der Gardinenabteilung hat meine Idee so gut gefallen, das sie überlegt es  für ihre Ausstellung nach zu machen. Mich freut es.

LG heidi


Mittwoch, 8. März 2023

Mein Phomemo

Werbung ohne Auftrag weil selbst gekauft *****

Vor Wochen habe ich ihn entdeckt und gleich gedacht, ....Den will ich haben ! Einen kleinen Etikettendrucker der mir das...... schreiben, stempeln, ausschneiden und kleben von Etiketten erspart. Der meiner Kreativität noch mehr Möglichkeiten gibt. Und mit dem ich einfach mal so machen kann.


Neugierig und voller Ideen habe ich ausprobiert...... und ich sag es gleich.... ich habe keine Ahnung von Technik und noch weniger Ahnung von App´s oder Geduld mich damit zu beschäftigen .

Und so habe ich als allererstes die empfohlene App auf mein Handy geladen und bin dann der Anleitung gefolgt. Und schon konnte es los gehen......

Ein Bild von meinem Handy ....... das Ergebnis ist jetzt nicht so doll, aber das geht.


Aber ganz einfache Bilder gehen super.


Und dafür ist er wirklich gedacht....Etiketten drucken .....mit eigenem Wunschtext


Und das ist sein Hauptjob....Etiketten für Geschenke und Selbstgemachtes zu drucken

Sachen die man gerne verschenkt
aus der eigenen Küche 
Kommt ein kleiner Gruß immer gut


Und dann gibt es noch die Anlässe wo man gerne ein Geschenk oder eine Postkarte/ Brief schreibt

 So wie Ostern das kommt als nächstes .



oder zum Geburtstag 


Weihnachten 



Oder einfach so für einen lieben Menschen ein Hinweis .... mach mal 


Oder ein Gedanke zur Erinnerung


Und dann


und wenn gar nichts mehr geht .....

Ihr seht .... Grenzen gibt es kaum. Mit diesem kleinen Gerät kann man eine Menge machen :)) *gg

Aber vergessen sollte man nicht, das alles nur in schwarz-weiß raus kommt. Und dadurch wirkt es anders.


Ich liebe meinen kleinen Phomemo ❤

Und wer braucht ihn ? 

 Menschen wie ich... die gerne wissen was sich in Kisten und Dosen befindet, die gerne selbst gemachtes verschenken . Und die gerne allem und jedem eine persönliche Note geben wollen.

Mein Phomemo ist der M110. Er hat eine Breite von 50mm und funktioniert ohne Extra´s und Schnick-Schnack. Er ist super schnell geladen und verbindet sich über Bluethooth mit dem Handy. Die Etikettenauswahl ist wirklich groß. Ob rund, länglich, oder quadratisch, farbig oder weiß. Es wird eine Menge angeboten. Jetzt zu Anfang habe ich mir erst einmal drei verschiedene Varianten gekauft. Halt die wo ich denke das ich sie am meisten brauche. Wie viele noch folgen werden wird sich zeigen. 

Und wäre das etwas für euch. Oder eher gar nicht ?

LG und einen schönen Weltfrauentag wünscht euch heidi