Retten statt entsorgen. Oder was mache ich mit Bildern auf einer Leinwand die leicht grau-gelblich geworden sind ? Diese Frage habe ich mir tatsächlich vor ein paar Tagen gestellt. Die zwei Bilder hatte ich vor 2 Jahren aussortiert. Zum nachlesen HIER
Und jetzt wo ich im aussortiermodus bin, sind sie mir wieder in die Hände gefallen. Der erste Impuls.... die Rahmen sind aus Holz, die gehen in den Ofen. Und wie ich so im Bügelzimmer aufräume, kommt mir die Idee. Denn das Regal was dort mal gehangen hat, hat unschöne Spuren hinterlassen.
Und da war sie da, die Idee.
Als erstes habe ich die Rückwand vom Regal zugeschnitten, dann zwei Löcher zum aufhängen rein gebohrt. Anschließend die Bilder aus dem Keilrahmen passend zugeschnitten. Und mit Bastelleim auf das Holz geklebt. Noch etwas Isolierband auf die Ränder geklebt, damit die Bilder einen Rahmen haben. Fertig .....
Und stolz wie Oscar habe ich mein Werk betrachtet.
Meine Freude hielt exakt 60 Min. oder so. Und beim nächsten mal schauen musste ich voller entsetzen fest stellen das sich das Isolierband verzogen hatte. Klar war mir aufgefallen das das Band elastisch ist. Das das Ergebnis allerdings so schlimm war ... konnte ich nicht glauben und noch weniger so lassen. Ich habe davon jetzt kein Bild gemacht. Dieses Bild habe ich direkt nach dem aufhängen geknipst.
Unten links sieht man wie sich Band langsam in seine Form zurück zieht. Ich habe das Isolierband so schnell runter gezogen.... das es für ein Erinnerungsbild nicht mehr gereicht hat ...*gg.
Naja.... ich habe dann noch einmal in meinen Kisten nach etwas stabilerem geschaut. Und ich bin fündig geworden. Kreideklebeband war die Lösung. Und was soll ich sagen. Schaut selbst :)) Die feinen weißen Linien haben einen leichten Filmbandeffekt. Was ich sogar noch besser finde.