Hallo und herzlich Willkommen zu unserem zweiten Post , unserer Balkon & Gaten Challange 2025. Dieses Jahr kommt alles ein wenig zu kurz. Warum auch immer kommen Nicky und ich gefühlt zu nichts. Daher gibt´s auch erst heute den zweiten Post. Aber im Garten hat sich die letzten Wochen einiges getan. Unser Schwerpunkt für dieses Jahr waren die Tomaten.
Vor weg ....ich muss leider sagen das sich zwei Sorten auch beim dritten Versuch sie auszusähen nicht gezeigt haben. Sehr Schade. Vor allem bei dem Saatgutpeis.
Der letzte Post zum nachlesen noch einmal HIER .
10.5 Unsere Bienen sind in Nachbarsgarten geschwärmt. Wer wissen will um was es geht HIER. Auf dieser Seite ist das ganz gut erklärt ;)
Herr Heidi hat sie wieder nach Hause geholt :))
Es war kurz vor den Eisheiligen und so gutes Wetter das ich mich getraut habe, den Pflanzenkindergarten nach daußen zu bringen. Im Notfall hätte ich auch alle Töpfe zugedeckt ;)
Meine Tomaten .... 6 von 8 Sorten
Kürbis und Co
Neue Kräuter, vorgezogen und gekaufte.
Der Salat steht eh geschützt ..... wegen der Schnecken
Und hier blüht irgendwie noch nichts
JULI 2024 Der ein oder andere erinnert sich noch das ich meine selbst gezogene Buchsbaumhecke stark zurück geschnitten habe.
Danach deutlich kürzer und schmaler
Und dann hat man kurz darauf den Buchsbaumzünsler gesehen.
Was für ein trauriger Anblick. Das hat sich übrigens nicht geändert . Mir ist richtig die Hutschnur geplatzt. So das Herr Heidi die komplette Minihecke entfernt hat. Ich war richtig sauer & traurig. Aber was will Frau machen. Einfach was neues Pflanzen. Neue Kräuter zum Beispiel ;)
Im Bildungsurlaub habe ich einen tollen Tipp bekommen. Alle Kräuter in Töpfe zu pflanzen. So breiten sie sich nur kontrolliert aus . Und man weiß was was ist wenn sie sich nach dem Winter im Frühjah neu zeigen ;)
21.5
Die Tomaten entwickeln sich gut die Paprika leider nicht
1.6... sie wachsen langsam aber stetig.
Salat im eigenen Mini-Hochbeet
Und das ein oder andere Beet wird auf links gedreht. Egal was ich bisher dort gepflanzt habe, es war nach wenigen Jahren zugewuchert. Jetzt habe ich einen wie ich hoffe völlig ungefährlichen Plan ...*gg. Ich liebe Farne. Daher wird es hier in Zukunft einige unbekannte Sorten geben. Ich bin immer noch ganz fasziniert wie sie aussehen können.
Und solche Aktionen machen viele Gartenabfälle. Zwei Anhänger haben wir komplett voll bekommen. Plus das ein oder andere mal die große Biotonne.
7.6.... Die verschiedenen Beete werden bepflanzt . Das untere wird noch mit Zwiebeln bestückt. Diese Blumen sind nur Platzhalter, damit es nicht so kahl aussieht. Denn einige Händler versenden erst zur Pflanzzeit .
11.6... das liebe ich am meisten, wenn ich im Garten bei der Arbeit naschen kann ;)
27. 6.... die Tomaten gedeihen prächtig
Und ich habe noch nie so viele Himbeeren wie dieses Jahr geerntet :))
6. 7
Es tut sich was, Das Wetter lässt alles gut wachsen. Die Tomaten fangen langsam an zu blühen.
Die erste gelbe Zucchini können wir essen
Alles andere wird auch langsam
Und auch sie blühen jetzt.
15.7 .......jetzt kann man so langsam aber sicher sehen welche Tomatensorten ich mir ausgesucht habe
Bis jetzt sieht es bei den vorhandenen Sorten gut aus. Aber ich bin tatsächlich sehr gespannt wie groß, wie sie sich farblich entwickeln und wie sie schmecken .
Tatsächlich habe ich überhaupt keine Ahnung was sich bisher bei Nicky getan hat. Daher hüpfe ich jetzt mal rüber und schaue nach. Und wenn ihr mögt , kommt einfach mit ;)
HIER geht´s lang .
LG heidi
Wahnsinn, was sich bei dir in den letzten Wochen alles getan hat. Schade um den hübschen Buchsbaum. Andererseits positiv, dass du direkt Verwendung für den freigewordenen Platz hattest :-) Ich bin ein bisschen neidisch, dass deine Tomaten schon so groß sind. Aber du hast natürlich auch komplett andere Sorten als ich :-D Grad heute früh hab ich gesehen, dass die erste Tomate (Swaljawa) langsam errötet. Bei den anderen tut sich noch immer nichts :-/ Ich bin gespannt, was noch kommt.
AntwortenLöschenSchön, dass es trotz einiger Rückschläge doch auch was zu ernten gibt.
AntwortenLöschenBei mir steht der 1,70 hohe Buchs des fest erblindeten, ü90 Nachbarn direkt am Zaun.
Naja, zwischenzeitlich reicht er schon auf meine Seite. Ein er hat jetzt seit 2 Jahren den Zünsler. Nicht wirklich hübsch. Aber ich kann ihn ja nicht abschneiden. Hmmm.
BG Sunny