Mittwoch, 12. Juni 2024

Balkon & Garten Challange 2024 # 2

 Hallo und herzlich willkommen zu unserem 2. Teil unserer Balkon & Garten-Challange von Nicky und mir. Im April hatte ich euch HIER den Start gezeigt. 

Und wie schon im letzten Jahr hat es sich für mich bewährt, euch die Fortschritte nach dem Datum sortiert zu zeigen. Denn ob man es glauben will oder nicht. Es ist seid dem letzten Post einiges im Garten passiert. 

Der letzte Stand war, das ich meine Pflanzenkinder am 13.4. nach draußen in ´s Anzuchthaus und in den Frühbeet Kasten gebracht habe. Alles lief so wie es sollte bis es den letzten Frost fü dieses Frühjahr gab. Für die  Nacht vom  17.4. war die Prognose so schlecht das wir alles wieder in´s Haus geholt haben. Vieles war schon in Töpfe pikiert so das ich einen ganzen Teil in den Keller stellen musste.


Die letzten Winterkartoffeln vom letzten Jahr durften an´s Licht zum Keimen.


Meine Babytomaten-Pflanzen hatten sich draußen die ersten "was auch immer" geholt. Es soll eine typische Gewächshaus krankheit sein. Da hieß es nur noch sämtliche befallenen Blätter abzuschneiden.

Im Garten konnte ich lediglich umgraben......Ich sag da jetzt mal nichts zu .....*gg

 5.5 ....ein paar Läuse machen sich auf meinen Rosen im Garten breit. Hier hat sich Spüliwasser bewährt.

Die Kartoffeln tun was sie sollen :))


Die Eisheiligen sind vorbei, so das wieder alles raus darf.




11.5..... der Buchsbaumzünsler schlägt erneut richtig krass zu, so das ich zwei große Büsche komplett entferne. Alle Hecken werden mit Algenkalk behandelt. Ich hoffe sehr das die zweite Behandlung im August hilft. Ansonsten sehe ich schwarz


weg ist weg.... Der Anblick war nicht zu ertragen.


18.5 ...bei den Pflanzen gibt´s nicht wirklich etwas neues. Eigentlich ist es zu kalt , zu dunkel und zu nass. Daher habe ich mich dazu entschlossen meine Holzarbeiten vom letzten Jahr etwas Farbe & Pflege zu gönnen. Frisch gestrichen sieht alles gleich viel schöner aus.
Die Kartoffeln kommen in die Erde und die Mini-Pflanzen in die Töpfe.

Mein Gießkannenregal ist immer noch eines meiner liebsten Holzprojekte. Für Kleinkram haben sie Töpfe bekommen. Jetzt muss ich auch nicht mehr die Giesskannentüllen suchen .


18.5 ....Die Schneckenplage ist wieder unterwegs .... Schutzhütchen werden zum Schneckeschutz umgeändert .

Und ich probiere zwei neue Schneckenprodukte aus..... Kupferband & Lavagranulat. 
Meine Gurken bekommen ein Netz zum ranken. Und die Tomaten ebenfalls eine Kletterhilfe.
Meine Mini-Kräuterpyramide besteht aus Tontöpfen und wie mein Minikomposter bekommt auch dieser vorsichtshalber ein Kupferband. Dort wachsen dieses Jahr Kürbisse und eine gekaufte Süßkartoffel. 
Ganz neu und extra dazu gekauft wachsen jetzt in meinem Garten ...... ein Herzblattsalat, eine Andenbeere und eine Aubergine. Ebenso eine gelbe Paprika. Tatsächlich konnte ich von 4 Paprikapflanzen 1 überwintern. Ich bin gespannt ob der Aufwand funktioniert und die überwinterte Paprika tatsächlich eher trägt.


Der Minisalat wächst.


23.5 ......Mein Garten auf einen Blick

Die neuen Bangkirai-Bretter für die Wege zwischen den Beeten waren echt eine mega Idee. Den wechsel hatte ich euch HIER gezeigt . Da kann man wirklich gefahrlos, selbst bei Nässe drüber gehen. Einfach Top. Von mir gibt´s 5 ***** dafür.

4.6. .......  der 2. Versuch eine Zucchini in´s Freiland zu pflanzen 


Spitzkohl habe ich noch in´s Beet gpflanzt und mein "ewiger Kohl" kam bis auf diese Stecklinge in die Tonne. Da haben die Schnecke und  Läuse  ganze Arbeit geleistet. Alles war voll Schleim und Läuse. Ich hoffe mein Versuch glingt.


Meine hängenden Geranien habe ich ebenfalls umgepflanzt :))



Die ersten Erdbeeren aus dem eigenen Garten konnten wir ernten und genießen :)


Der zweite Versuch Schwammgurken wachsen nur sehr langsam. Aber bisher sehen sie ganz gut aus :))


8.6....die Schneckenplage frisst alles auf....meinen Ewigen Kohl habe ich komplett runterschneiden müssen. Aktuell mache ich mir neue Stecklinge. Ich hoffe es  gelingt. Und so habe ich noch zwei weitere Ideen aus dem Internet aus gelegt um über die Schneckenplage her zu werden. Haferflocken.


Und zwei Tontöpfe die zum absammeln umgestülpt in´s Beet gesetzt werden.




Ihr seht einiges hat sich die letzten Tage in meinem Garten getan.

Auch wenn Gartenarbeit echt anstrengend ist, macht er mehr für mich als den Ärger über die lästigen Schnecken, Läuse und andere Plagegeister........ Ich bewege mich die ganze Zeit. Genieße den Moment und mein Garten wird nach und nach wieder richtig schön. Ich habe nicht ganz so viel Zeit dafür wie ich gerne hätte. Aber wer sagt wann ich was machen soll ????  Keiner  :)) Ich kann wenn ich möchte machen ...oder es auch lassen ;) 

Was sich gerade bei Nicky auf dem Balkon tut kann ich beim besten willen nicht sagen. Aber ich gehe jetzt gucken . Und wenn ihr mögt , kommt einfach mit. 

LG heidi


3 Kommentare:

  1. Immerhin scheinen deine Schwammgurken vielleicht doch noch was zu werden. Das das mit der Paprika über den Winter geklappt hat - zumindest bei einer - find ich super. Bin auf Ergebnisse schon sehr gespannt. Und wieder einmal bin ich heilfroh, dass Schnecken es nicht bis zu mir hoch schaffen. Blattläuse und anderes hatte ich - toi toi toi - bisher auch noch nicht. Mal gucken. Die Spinnmilben vom letzten Jahr haben mir aber für die nächsten drei Jahre schon gereicht. Eine Pause an der Schädlingsfront wäre echt wünschenswert ;-) Ansonsten scheint es bei uns beiden ein sehr anderes Gartenjahr zu werden, als sonst. Es war auch hier unten zu lange zu kalt, dunkel und nass.

    AntwortenLöschen
  2. Sehr schön, Heidi. Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit Deinen Pflanzen.
    Unser Nachbar hat auch einen Buchs mit Zünsler direkt am Zaun. Die ehemals schöne Pflanze sieht einfach nur noch scheußlich aus. Aber der 90 jährige Mann sieht nichts mehr, die Pflegekraft hat andere Aufgaben und den Kindern geht das am A vorbei. Die Mähen halt hin und wieder den Rasen.
    BG Sunny

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Heidi,
    was für ein toller Bericht. Du warst ja vielleicht fleißig. Dein Garten wächst und gedeiht, kein Wunder, bei Deiner guten Fürsorge trotz aller Rückschläge.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ich freu mich wirklich sehr darüber.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de