Posts mit dem Label Bordmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bordmittel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. September 2025

Herbstdeko

 Ich mag den Herbst wirklich gerne. Wenn es die letzten warmen Tage gibt wo man mit Tshirt laufen kann, die Blätter sich verfärben und es im Haus gemütlich wird. Dann habe ich auch wieder richtig lust etwas im haus zu ändern. Der ganze Sommer war extrem anstrengend, dafür wird es jetzt gemütlich :)) Viel habe ich nicht gemacht. Nur ein kleines bisschen .

Wobei ich hier richtig Spaß dran hatte ...*gg 


Im Flur

Im Esszimmer


Im Wohnzimmer.... Ich habe tatsächlich mitlerweile einige Kissenbezüge zum Wechseln. Ein schneller Effekt der gar nicht so viel Arbeit macht.


Im Flur...die zwei Teile sind wirklich schon lange in meinem Fundus


In der Küche 

An der Haustür

Alles kann man unzählige male wieder verwenden und dauert nur kurz. Ein Hauch Herbstdeko macht es irgenwie gemütlicher. Oder ?

LG heidi

Mittwoch, 16. Juli 2025

DIY- Bild....weil´s zum entsorgen zu schade war.

 Retten statt entsorgen. Oder was mache ich mit Bildern auf einer Leinwand die leicht grau-gelblich geworden sind ?  Diese Frage habe ich mir tatsächlich vor ein paar Tagen gestellt. Die zwei Bilder hatte ich vor 2 Jahren aussortiert. Zum nachlesen HIER 

Und jetzt wo ich im aussortiermodus bin, sind sie mir wieder in die Hände gefallen. Der erste Impuls.... die Rahmen sind aus  Holz, die gehen in den Ofen. Und wie ich so im Bügelzimmer aufräume, kommt mir die Idee. Denn das Regal was dort mal gehangen hat, hat unschöne Spuren hinterlassen. 

Und da war sie da, die Idee. 

Als erstes habe ich die Rückwand vom Regal zugeschnitten, dann zwei Löcher zum aufhängen rein gebohrt. Anschließend die Bilder aus dem Keilrahmen passend zugeschnitten. Und mit Bastelleim auf das Holz geklebt. Noch etwas Isolierband auf die Ränder geklebt, damit die Bilder einen Rahmen haben. Fertig .....

Und stolz wie Oscar habe ich mein Werk betrachtet. 

Meine Freude hielt exakt 60 Min. oder so.  Und beim nächsten mal schauen musste ich voller entsetzen fest stellen das sich das Isolierband verzogen hatte. Klar war mir aufgefallen das das Band elastisch ist. Das das Ergebnis allerdings so schlimm war ... konnte ich nicht glauben und noch weniger so lassen. Ich habe davon jetzt kein Bild gemacht. Dieses Bild habe ich direkt nach dem aufhängen geknipst.


Unten links sieht man wie sich Band langsam in seine Form zurück zieht. Ich habe das Isolierband so schnell runter gezogen.... das es für ein Erinnerungsbild nicht mehr gereicht hat ...*gg.

Naja.... ich habe dann noch einmal in meinen Kisten nach etwas stabilerem geschaut. Und ich bin fündig geworden. Kreideklebeband war die Lösung. Und was soll ich sagen. Schaut selbst :))  Die feinen weißen Linien haben einen leichten Filmbandeffekt. Was ich sogar noch besser finde.


Und hier hängt es nun, statt dem Regal welches keine Verwendung mehr hatte..... hängt jetzt mein neues selbst gemachtes Bild.


Dieses Zimmer wird für so viele verschiedene Sachen genutzt. Hier hängen nicht nur unsere Jacken und Anzüge, auch meine Winterschuhe und Stiefel stehen unter der Schräge. Geschenkpapier, geplante Geschenke, Karten, Geschenktüten, Fotozubehör,  leere Bilderrahmen, Bürobedarf, Reiseutensilien & Bettwäsche für Ferienhäuser, Gesellschaftsspiele, zwei Wäscheständer, meine Dampfbügelstation, der Staubsauger für den ersten Stock, manches mal auch Koffer und was sonst nirgends so richtig hin passt, wird in diesem Zimmer zwischen gelagert / aufgehoben. 

Die versteckte Einbauküche steht hinter dem Vorhang. Die ist noch von der Oma meines Mannes. Also wirklich ein paar Tage alt. Aber die Schränke und Schubladen sind 100 % top. Da ich selbige aber optisch wenig hübsch finde  habe ich Gardinen davor gemacht. Die bodenlangen Gardinen lassen das Zimmerchen sehr aufgeräumt und ordentlich aussehen. Zudem sind die Einbauschränke sehr praktisch. Es wäre also eine Schande die Schränke weg zu tun, nur weil sie mir farblich nicht gefallen.

Ich ziehe das praktische immer der Optik vor. Und suche eine Lösung wie ich es aufhübschen kann. 


Ihr seht das Zimmer ist mega praktisch ...und jetzt auch wirklich aufgeräumt. 
Und meine zwei Bilder, die haben wieder ein neues Leben bekommen. Den Text  " Ich bereue nicht´s " .... mag ich immer noch. 
Meine Frage an euch  ? Was hättet ihr mit den zwei Keilrahmen gemacht ? Und wer hätte die Einbauküche entsorgt ? 

LG heidi



Mittwoch, 12. März 2025

Häkelschal mit einfachem Muster

 Dieses Jahr steht bei mir unter dem Sternzeichen... aussortieren  und  nach Möglickeit nur vorhandenes verwenden. Einzige Ausnahme. Ich brauche etwas um ein Projekt aus vorhandenem umzusetzen oder ich verbrauche alles vom neu gekauften... direkt ....in kürzester Zeit. Und ich kaufe nur weil ich nicht´s brauchbares für die Idee zu Hause habe. 

Mein 2. Projekt aus dem Bestand wird ein Sommerschal mit einem dekorativen aber sehr einfachen Muster. Der Schal wird rot, weil ich diese Farbe total mag und er sich super zu meinen blau-weiß gestreiften Pullovern macht. Denn davon habe ich einige :))

Passender Weise hat die Wolle die gleiche Farbe wie meine Sneaker. Schade nur, das man rot nur schlecht fotografieren kann. Ich bekomme das mit meinem Foto nicht hin. 


Das Muster hat gewollt eine Knotenoptik. Es soll ein bisschen maritim wirken. Es besteht ausschließlich aus Stäbchen. Die im Wechsel von vorne um das untere Stäbchen gehäkelt werden oder von hinten.  

Ich habe schon einiges an Geduld, und ich hoffe es dauert nicht so lange bis er fertig ist.

LG heidi 

Mittwoch, 12. Februar 2025

Und dann wurde es doch ein Schal

 Als ich mir diese Wolle von Filati gekauft habe, war mein Plan das es ein Pullover werden sollte. Auch gerne ein Pullunder mit Kapuze. Auf jeden Fall etwas kuscheliges, warmes.


Aber was soll ich sagen. Die Wolle reichte vorne und hinten nicht. Nach dem ich ein halbes Rückenteil gestrickt hatte konnte ich 1 & 1 zusammen zählen. Und fest stellen das es zu wenig Garn ist. Das ist jetzt viele Monate her. 

Jetzt wo ich schwer am aussortieren bin, ist sie mir wieder in die Hände gefallen. Eigentlich wollte ich sie spenden. Da diese Wolle meinem Mann sehr gut gefallen hat, hat er sich sehr über das Angebot daraus für ihn einen Schal zu stricken gefreut.

Dieses Garn ist für Nadelstärke 8-9 vorgehen. Tatsächlich habe ich sie in Vollpatent mit Stärke 6 gestrickt. Damit er schön dicht und warm ist. Nach nur drei Abenden vor dem Fernseher war die Wolle vernadelt.


Verbraucht habe ich nur 9. Knäule, 5 sind jetzt noch übrig. Mal gucken was ich daraus mache .

LG heidi