Posts mit dem Label Eigenkreation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eigenkreation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. September 2025

Herbstdeko

 Ich mag den Herbst wirklich gerne. Wenn es die letzten warmen Tage gibt wo man mit Tshirt laufen kann, die Blätter sich verfärben und es im Haus gemütlich wird. Dann habe ich auch wieder richtig lust etwas im haus zu ändern. Der ganze Sommer war extrem anstrengend, dafür wird es jetzt gemütlich :)) Viel habe ich nicht gemacht. Nur ein kleines bisschen .

Wobei ich hier richtig Spaß dran hatte ...*gg 


Im Flur

Im Esszimmer


Im Wohnzimmer.... Ich habe tatsächlich mitlerweile einige Kissenbezüge zum Wechseln. Ein schneller Effekt der gar nicht so viel Arbeit macht.


Im Flur...die zwei Teile sind wirklich schon lange in meinem Fundus


In der Küche 

An der Haustür

Alles kann man unzählige male wieder verwenden und dauert nur kurz. Ein Hauch Herbstdeko macht es irgenwie gemütlicher. Oder ?

LG heidi

Mittwoch, 16. Juli 2025

DIY- Bild....weil´s zum entsorgen zu schade war.

 Retten statt entsorgen. Oder was mache ich mit Bildern auf einer Leinwand die leicht grau-gelblich geworden sind ?  Diese Frage habe ich mir tatsächlich vor ein paar Tagen gestellt. Die zwei Bilder hatte ich vor 2 Jahren aussortiert. Zum nachlesen HIER 

Und jetzt wo ich im aussortiermodus bin, sind sie mir wieder in die Hände gefallen. Der erste Impuls.... die Rahmen sind aus  Holz, die gehen in den Ofen. Und wie ich so im Bügelzimmer aufräume, kommt mir die Idee. Denn das Regal was dort mal gehangen hat, hat unschöne Spuren hinterlassen. 

Und da war sie da, die Idee. 

Als erstes habe ich die Rückwand vom Regal zugeschnitten, dann zwei Löcher zum aufhängen rein gebohrt. Anschließend die Bilder aus dem Keilrahmen passend zugeschnitten. Und mit Bastelleim auf das Holz geklebt. Noch etwas Isolierband auf die Ränder geklebt, damit die Bilder einen Rahmen haben. Fertig .....

Und stolz wie Oscar habe ich mein Werk betrachtet. 

Meine Freude hielt exakt 60 Min. oder so.  Und beim nächsten mal schauen musste ich voller entsetzen fest stellen das sich das Isolierband verzogen hatte. Klar war mir aufgefallen das das Band elastisch ist. Das das Ergebnis allerdings so schlimm war ... konnte ich nicht glauben und noch weniger so lassen. Ich habe davon jetzt kein Bild gemacht. Dieses Bild habe ich direkt nach dem aufhängen geknipst.


Unten links sieht man wie sich Band langsam in seine Form zurück zieht. Ich habe das Isolierband so schnell runter gezogen.... das es für ein Erinnerungsbild nicht mehr gereicht hat ...*gg.

Naja.... ich habe dann noch einmal in meinen Kisten nach etwas stabilerem geschaut. Und ich bin fündig geworden. Kreideklebeband war die Lösung. Und was soll ich sagen. Schaut selbst :))  Die feinen weißen Linien haben einen leichten Filmbandeffekt. Was ich sogar noch besser finde.


Und hier hängt es nun, statt dem Regal welches keine Verwendung mehr hatte..... hängt jetzt mein neues selbst gemachtes Bild.


Dieses Zimmer wird für so viele verschiedene Sachen genutzt. Hier hängen nicht nur unsere Jacken und Anzüge, auch meine Winterschuhe und Stiefel stehen unter der Schräge. Geschenkpapier, geplante Geschenke, Karten, Geschenktüten, Fotozubehör,  leere Bilderrahmen, Bürobedarf, Reiseutensilien & Bettwäsche für Ferienhäuser, Gesellschaftsspiele, zwei Wäscheständer, meine Dampfbügelstation, der Staubsauger für den ersten Stock, manches mal auch Koffer und was sonst nirgends so richtig hin passt, wird in diesem Zimmer zwischen gelagert / aufgehoben. 

Die versteckte Einbauküche steht hinter dem Vorhang. Die ist noch von der Oma meines Mannes. Also wirklich ein paar Tage alt. Aber die Schränke und Schubladen sind 100 % top. Da ich selbige aber optisch wenig hübsch finde  habe ich Gardinen davor gemacht. Die bodenlangen Gardinen lassen das Zimmerchen sehr aufgeräumt und ordentlich aussehen. Zudem sind die Einbauschränke sehr praktisch. Es wäre also eine Schande die Schränke weg zu tun, nur weil sie mir farblich nicht gefallen.

Ich ziehe das praktische immer der Optik vor. Und suche eine Lösung wie ich es aufhübschen kann. 


Ihr seht das Zimmer ist mega praktisch ...und jetzt auch wirklich aufgeräumt. 
Und meine zwei Bilder, die haben wieder ein neues Leben bekommen. Den Text  " Ich bereue nicht´s " .... mag ich immer noch. 
Meine Frage an euch  ? Was hättet ihr mit den zwei Keilrahmen gemacht ? Und wer hätte die Einbauküche entsorgt ? 

LG heidi



Mittwoch, 25. Juni 2025

Knöpfe getauscht

 Ich habe es schon wieder getan. Und habe Knöpfe getauscht. Tatsächlich ist es mir ein Rätsel warum die Industrie immer die ewig gleichen unpassenden Knöpfe an alle möglichen Kleidungsstücke anbringt. Ganz ehrlich ich verstehe es nicht. Tatsächlich würde ich mehr bezahlen wenn sie von vornherein stimmige annähen würden. 

Bei diesem Lederhemd hat mich der Schnitt total begeistert. Die Farbe mag ich total gerne. Ein sattes dunkel braun. Gefunden habe ich es übrigens bei Ebay Kleinanzeigen. Laut Aussage des Verkäufers nur 2 x getragen. Das geht für klar. Zudem ist es waschbar ;)

Vorher


gekauft

Nachher

Second Hand kann man immer ausprobieren. Oder ? 

Und hättest du die Knöpfe geändert ? 

LG heidi

Samstag, 19. April 2025

Frohe Ostern & ein Kuchen-Nest


Da es hier aktuell nichts aus dem Näh-, Strick- oder Häkelkörbchen zu zeigen gibt, habe ich statt dessen eine einfache Kuchenidee. 


Mein Rezept ist ein einfacher Joghurtkuchen der lange saftig bleibt. Für das Grundrezept braucht ihr :

3 Eier, 1,5 Becher Zucker, 1 Pck Vanillezucker, 1 Becher Naturjoghurt, 1 Becher Öl, 1Fläschchen Butter Vanille Aroma ,  es geht auch Rum oder Rumaroma, 3 Becher Weizenmehl, 1 Pck. Backpulver. 
Den Kuchen bei 180 Grad , 50 Min. backen. 




Und wer es etwas anders oder mal besonders  haben möchte ... kann noch Obst , gemahlene Nüsse, eine halbe gemahlene Tonkabohne  und Schokolade dazu geben. Deko kann je nach Kreativität gestaltet werden. Bei mir durften es eine kleine Tüte Schokoeier sein, wo ich die Eier halbiert habe. Alles mit Schokoglasur eingepinselt . Esspapiergras in kleine Stücke geschnitten und kleine Esspapierelemente in der Mitte verteilen.


Ich wünsche euch allen Frohe Ostern und ein schönes langes Wochenende.
LG heidi

Mittwoch, 26. März 2025

Ganz neue Filz-Strauch Züchtung

 Ich mag frische Blumen total gerne. ABER darum muss man sich regelmäßig kümmern. Ansonsten stinkt es recht schnell. Man kann das Wasser mit einem extra Zusatz gut in Schach halten das es nicht fault. Aber die Blumen verblühen trotzdem irgendwann. 

Daher habe ich es am liebsten wenn meine Deko einige Tage ohne extra Pflege schön bleibt. Und so ist meine NEUE Filz-Srauch Züchtung entstanden.


Dafür benötigt man lediglich .... ein paar Zweige ohne Laub aus dem Garten, Heißkleber und Pom-Pom´s

Arbeitsaufwand ca. 60 Minuten.


Die Tulpen waren nicht mehr schön. Ebenso die gepflanzten Schalen. Ich denke so kann es bleiben. Oder ?

Viel Spaß beim nachbasteln.
LG heidi

Mittwoch, 22. Januar 2025

I`m fine.... oder so

 Als ich das T-Shirt zum ersten mal gesehen habe, war ich direkt begeistert. Da ich selbiges Online in der Herrenabteilung gefunden habe, durfte es wie immer Größe "M " sein. Bisschen größer darf es bei mir gerne sein. Von daher war ich mir ziemlich sicher das es passt. Das melierte grau ist auch ganz meins. In wenigen Sekunden war es gekauft und Tage später hier.


Und was soll ich sagen. An den Schultern zu breit, und an den 4 Buchstaben zu schmal.... Es hat gepasst, ABER so eine blöde Passform geht nicht. Da das Rückporto einfach zu hoch war und das Shirt eine schöne Qualität hatte, habe ich es erst einmal ein paar Tage beiseite gelegt.

Und mit einem mal hatte ich die Idee. Wenn ich es zerlegen würde, dann könnte etwas ganz anderes daraus entstehen.  Und so habe ich das maximum aus dem Shirt geschnitten. 


Noch ein Kissen in einem ähnlichen Grauton gekauft. Und auch dieses so ausgeschnitten das ich den Reissverschluß verwenden konnte. Zwei  Nähte weiter und ich hatte aus dem T-Shirt einen Schlauch genäht in der gleichen breite wie das Kissenteile.


Jetzt musste ich nur noch die 3 Teile aneinander nähen, und schon war das Kissen fertig.

Bekommen hat es unser Jüngster zu Weihnachten. 

Und was soll ich sagen... Er liebt es :))

Nun zu euch, was hättet ihr mit//aus  dem T-Shirt gemacht ? 

LG heidi 

Montag, 2. Dezember 2024

Advent, Advent ein Lichtlein brennt.....

 Wie auf dem "neuen Blog" schon beschrieben  habe ich aktuell wenig bis gar keine Zeit. Die Zeit rennt gerade schneller als ich laufen kann. Gefühlt bin ich einfach nur müde. Leider kommt einiges gerade echt zu kurz. Lust und Zeit einen Weihnachtsmarkt zu besuchen, faul rum zu sitzen ist irgendwie gerade gar nicht drin. 

Die neue Arbeit ist auch einer der Gründe warum ich dieses Jahr noch überhaupt keine Zeit hatte irgend etwas kreatives adventliches, wie eine Anleitung oder etwas anderes was in den Advent passt hier auf diesem Blog zu zeigen. Ich mache zwar einiges Daheim aber ich komme  nicht so richtig dazu etwas hoch zu laden. Auch wenn das eine nicht klappt, und der Blog warten muss, habe ich es zumindest geschafft es Daheim etwas gemütlich zu machen. Aktuell stehen LED Lichter mit Timer bei mir ganz hoch im Kurs.

Im Flur ....


Im Treppenhaus....

In der Küche ....


Im Wohnzimmer .....



Im Esszimmer.....


Und wo wir gerade hier sind......Habe ich doch noch eine Idee für´s Esszimmer. 

Wie wohl die meisten möchte ich ein Adventgesteck mit Kerzen. Zur Inspiration bin ich in´s Gartencenter gefahren und habe noch ein paar Nettigkeiten für mein längliches Gesteck gesucht. Da ich seid Jahren weiß und Silber habe, habe ich auch nur nach einer Kleinigkeit und Tannenzweig geschaut. . Am Ende habe ich neues mit etwas altem und vergangenem kombiniert .


Ich mag diese Kombination total gerne. Natur mit weiß und Silber :)) Ich liebe es.


Aktuell findet man diese Farbkombi auch im Laden. Und was soll ich sagen. Ich habe nicht schlecht gestaunt wie die Preise explodiert sind.

Wer bezahlt bitte so viel Geld für einen mittel großen Kranz in grau und Silber ? 

**************************************************************************

Ich freue mich immer über unsere Adventkalender Wichtel Aktion von Nicky und mir. Aber dieses Jahr zwei mal mehr :))


Wie schon im letzten Jahr zeigen wir an den Adventsonntagen was wir ausgepackt haben. Mittwoch gibt es wie immer unser Gruselig...und/oder ...genial ;) 

LG heidi

Mittwoch, 9. Oktober 2024

Für die Bergziege gibt´s ein neues Wandertuch

 Als ich mir das erste Tuch zum wandern genäht habe, war klar das ich mir die in Zukunft immer selber nähen werde. Sie sind wirklich super schnell genäht und dekoriert. Das das aussuchen der Farbe und der Deko am meisten Zeit beanspruchen, ist tatsächlich so.

 Im letzten Urlaub hatte ich mir eine kurze Hose, eine Fleecejacke und eine passende Weste in salbeigrün gekauft. Da war mir irgendwie schon klar das ich jetzt auch noch ein passendes Tuch haben möchte. Keine zwei Stunden dauert es wenn man alle Zutaten zusammen hat. 


Den Spruch habe ich gesehen und gedacht, das der mich ganz gut beschreibt :))

Leider gibt es keine fertigen Ösen die farblich passen zu kaufen. Schade, aber da muss Frau dann selber ran. Nicht perfekt, dafür funktional. Tatsächlich ist es mir schon passiert wenn ich selbst genähte Ösen vewende und das Tuch dann wasche das das vegane Leder ausblutet und das Tuch versaut. Von daher vorher einfach ein Stückchen Stoff in heißes Wasser legen und gucken ob es ausblutet. In so einem Fall ist das Material dann nicht geeignet. 

Übrigens ist diese Art Verschluss bisher die beste Variante. Sämtliche Clips sind deutlich vergänglicher. Aber immer aufpassen das ihr keine Öse verwendet die vom Billigheimer sind. Die könnten rosten. Meine tun es nicht ;)


Im Moment reicht mir dieses eine. Etwas Stoff hätte ich noch für ein weiteres Dreiecktuch. 

Ich liebe diese Tücher da sie schnell das Wasser/Schweiß aufsaugen und ich so einen trockenen Nacken behalte. Zur Not kann ich das Tuch auch als Handtuchersatz nehmen. Und ist es einmal nass ist es ruck zuck trocken. Je nach Wanderung habe ich auch schon mal zwei dabei. Das nasse baumelt dann gerne mit Wäscheklammern am Rucksack um in der Sonne  zu trocknen ;)

LG heidi


Mittwoch, 25. September 2024

Wochentagebuch Teil # 5

 Heute geht´s mit dem fünten Teil meiner Jahresaktion ein Wochentagebuch zu führen weiter.

So manche Idee habe ich im laufe der Jahre für dne blog ausprobiert. Einiges ist geblieben, anderes habe ich geändert. Und manches war nur ein Versuch. Mangel an Ideen hatte ich tatsächlich noch nie. Ich erinnere mich noch gut daran das ich gerne gefragt werde ...."Ob und wann mir wohl mal die Ideen ausgehen."    Ich kann wirklich sagen, ....NIE.... Ich stehe Morgens auf und habe eine Idee. Nur die die ich irgendwann auf´s Abstellgleis gestellt habe, haben mich tatsächlich irgendwann total gelangweilt. Das alleine ist der EINZIGE Grund warum es einige Projekte nicht mehr gibt. 

Machen wir weiter mit der KW 25-30

Ich finde immer bevor es in den Urlaub geht, sind die letzten Tage immer irgendwie extrem anstregend. Da muss das minimum an Aktivitäten völlig ausreichen. Oder ? Geht es eigentlich nur mir so ?


Und das ist etwas das hatte ich noch nicht. Meine Frage war wirklich wie bringe ich alles erlebte auf nur zwei Wochen unter ? Wie bleibt es übersichtlich ohne etwas aus oder weg zu lassen.


Ich habe es versucht. Ich war tatsächlich extrem froh das ich eine Doppelseite zur Verfügung hatte. Und so alles auf einen Blick erfassen kann. Mit dem zusammen stellen der Kollagen ging es dann besser als gedacht. Das ist übrigens der einzige Grund warum ich meinen Laptop mit in den Urlaub nehme. Wenn ich die unzähligen Bilder erst Daheim bearbeiten würde, hätte ich vor Jahren aufgegeben. Das ist einfach viel zu viel Arbeit. Dann lieber jeden Abend ein paar Minuten. 

Vorab schon mal alle Bilder auszusortieren. Die Pixelzahl zu reduzieren und sie in eigene Ordner zu packen. Alles schön nach Datum. Wo bei wir Monatsübergreifend in Tirol waren. Da habe ich tatsächlich zu einem Trick gegriffen. Ich habe nicht mit dem 30 Juni aufgehört. Nein ich habe einfach den 31, 32 usw. sortiert und so die Ordner beschriftet. Denn mein Rechner sortiert sie immer selbstständig nach Datum/Zahl. Gewöhnlich finde ich das gut. Aber bei so etwas nervt es dann doch. 


Man kann, muss aber nicht alles fest halten ;) Auch auf das was man am liebsten verzichten würde gehört doch irgendwie dazu.




Und manches ist einfach nur schön . Und man möchte es gar nicht vergessen .


Noch weiß ich nicht so genau ob ich dieses Projekt im nächsten Jahr weiter mache, aber es wäre denkbar. 

LG heidi

Mittwoch, 18. September 2024

Ordnung und Update # 2

Letzte Woche hatte ich euch mein Nähzimmer gezeigt. Heute geht´s um die Möglichkeiten um das Optimum aus einem Schrank heraus zu holen. Denn was nervt mehr als eine Sache aus dem Schrank haben zu wollen und dafür erst einmal unzähliges ausräumen zu müssen. Und ich meine nicht Dinge die man nur einmal im Jahr braucht. Sondern Sachen die man eigentlich ständig verwenden möchte.

Mein Kleiderschrank ist wohl das kuriosetse an Lösungen was ich je zusammen gebsatelt habe. Der Einfachheit halber habe ich Nummern dazu geschrieben.

Index 

1 & 2 Klebehaken in der Tür und an der Seitenwand für Gürtel

3  & 4  hier habe ich weitere Regalböden angebracht. Bretter bekommt man hier auf Wunsch im Baumarkt zugeschnitten. Löcher für die Regalstützen musste ich allerdings selber bohren. 

5 einen Tastaturauszug habe ich hier mit einem Stück Restholzbrett zusammen geschraubt und unter das Brett montiert. So habe ich eine weitere Ablage geschaffen. Auf dieser Ablage befindet sich meine Schatulle für Ringe. 

6 eigentlich gehört dieses Schubladenelement auf den Schreibtisch. Ich habe sie in den Schrank gestellt. Selbige noch mit Filz ausgelegt um dort  meine Uhren übersichtlicher aufzuheben.

7 Eigentlich ist dieses Systhem für alle Sammler. Leider gibt es das nicht mehr nach zu kaufen. Immerhin habe ich diese Schubladen mehr als 20 Jahre. Deshalb ist  6 eingezogen. Der große Vorteil von 7 ich kann wirklich alles an Schmuck sortieren. Ich lieb´s wenn ich nicht mehr suchen muss.

8 ist ein Schmuckkasten der optimal von den Maßen passt. Schmuck aus/mit Perlen, Rochen und Tiffany sind dort zu Hause :))

9 ist ein noch lehres Körbchen

10 noch ein Körbchen für Stoffgürtel und Obi-Gürtel

11 Hosen kann man wenn sie zum Wandern, für den Sport, den Sommer ...in Kurz und lang sehr gut sortieren. 

Alles in allem habe ich jetzt alles Griffbereit. Was will man mehr. Bis der Schrank so weit war wie er jetzt ist es hat es Jahre gedauert. Zu letzt ist wirklich die Tastaturablage dazu gekommen. Und ich liebe sie :))

Ihr seht Ordnung ist mir total wichtig. In den letzten Tage habe ich noch weitere  Projekte in Angriff genommen. Der Aufwand war bei den meisten Projekten eher minmal,  dafür gefällt mir das Ergebnis  richtig gut. 

Weiter geht es in der Küche 

Vorher :

6 Teilchen aussortiert 

Nachher:


An den Pfleilen seht ihr was ich tatsächlich gemacht habe. Es steht beinahe nichts mehr inenander. Ineinander ist mein absoluter Endgegner. Nichts nervt mich mehr als das. 

Eines meiner liebsten Projekte... mein Gewürzregal:

Vorher :


Nachher:


Im oberen Fach ist das drehbare Tablett extrem praktisch. Da ich das Gewürzregal etwas höher haben wollte, damit auch wirklich alle Gläser rein passen habe ich lediglich große Öl und Essigflaschen umgefüllt. Alle Etiketten habe ich auf die Gläser in der Tür so aufkleben müssen das man die Schrift lesen kann. Einige von den Zahlreichen fertigen Gewürzetiketten gab es nicht. Dafür habe ich dann die leeren vorhandenen selbst beschriftet. 

Noch ein kleiner Trick wegen der Höhe in der Tür musste ich lösen. Ansonsten wäre es schwierig mit dem lesen der hinteren Reihe.


Restholz geht hier super :))

Und mein letztes Projekt was ich hier in dem Post zeige, das begeistert mich noch mehr als die zwei vorherigen. Mein Mädchen Badezimmer .

Auch wenn man keinen Platz für einen Schrank hat, gibt es Lösungen. So wie diese Kombination aus 

Pinselorganizer ...recht´s neben dem großen Beautyorganizer. Und beides steht auf einem Bildschirmerhöher. Denn dieser hat noch zwei kleine Schubladen wo ich Blush, Nagelfeilen usw. unterbringen kann. Der blaue Pfeil zeigt das einzige Problem....denn ich kann die größere Klappe nicht komplett aufklappen. Machts nichts. Ich habe einen Magneten auf die Schräge geklebt. 

Und damit die Klappe oben bleibt verwende ich das Gegenstück. Die Klappe ich so weit das möglich ist auf und  klebe wie gezeigt das Gegenstück auf den Magneten.  Und schon bleibt die Klappe oben. Meistens ist eh die Klappe zu .


Den Keramikdosen habe ich mit selbst gemachten Etiketten den letzten Schliff verpasst. 


Und meine Haargummi´s befinde sich jetzt in der größeren Box.


Die Meeressoundbox und ein bisschen Duft machen aus meinem Bad in wenigen Minuten eine Wellnessoase. Ich liebe es


Mit wenig Aufwand viel umsetzen ist genau meins. Wenig kann oft ganz viel. Ich habe mit diesen kleinen Änderungen wirklich einiges leichter gemacht. Ich find´s super.

LG heidi