Posts mit dem Label W6 1800 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label W6 1800 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. August 2014

Ich hab gestickt , genäht & ein Schnäppchen für euch bei W6 entdeckt ;)

Ok zu erst zu dem Schnäppchen ..... damit ihr auch noch hinter her meinen Post lest  *gg .

Unglaublich aber wahr ,Was ich grad   bei W6  entdeckt habe . Dort  gibt  es gerade  im Moment ein Angebot  was echt unschlagbar ist . Klick  . Die W6 1800 ist  so günstig , ...günstiger geht doch schon gar nicht mehr ;))
Das Maschinchen ist übrigens  eine vollwertige Nähmaschine mit der man genauso nähen kann wie mit allen anderen sie hat halt nur nicht den Luxus wie die großen ;)
Wer also für die Nähanfänge von den Kindern , oder Enkelkindern  oder selber nur mal gelegentlich eine Nähmaschine braucht und ein solides Maschinchen sucht . Ist hier genau richtig. Oder ihr könnt auch  jetzt schon mal an Weihnachten denken . Ist ja auch nicht mehr lange hin ;) ... hach ist ja meine liebste Jahreszeit
Und wer sich selber eine Ersatz oder Reise-Maschine kaufen möchte , macht bei dem Preis von nur 69,00 Euronen auch nix falsch . Die  10 Jahre Garantie sind natürlich inclusive . Ist ja keine Frage ....Oder ??
Also los wer weis , wie lange sie für den Preis zu bekommen ist   *gg .


                                                        *************************

Und nun zu meinem eigentlichen Post . Hab ich doch letztens vor einer Weile die Frage gestellt bekommen , wie ich den Überblick behalte , bei den ganzen Stickmustern , wenn sie im Display  erscheinen . Hier  hab ich einen Kissenbezug genäht und bestickt  und 6 verschiedene Stickdateien  ausprobiert . Den Schriftzug hab ich natürlich mit der Software selbst gemacht ;)



Ich habe meine Stickmuster , alle auf dem Rechner in verschiedene Kategorien sortiert . Dann die gewünschten  ausgesucht  und in einen  extra Ordner gespeichert . Und  erst dort haben sie dann alle einen anderen Namen bekommen .


Ich glaube hier kann man ganz gut sehen , das man nicht all zu viele Buchstaben zur Verfügung hat . Aber immerhin so viel das es nicht durch zu viel Text unübersichtlich wird und ich sie trotzdem auseinander halten kann




Ich denke so lässt es sich  ganz gut mit den Stickdateien arbeiten . 
Ach bevor ich es vergesse ... auf meinem Stick .. der Ausschließlich nur für die Stickdateien ist , sind immer nur die Dateinen drauf die ich aktuell sticke . Keine überflüssigen Dateien oder so . Schließlich muss man irgendwie den Überblick behalten ;) 
Wenn ihr noch Fragen habt , wie die Dateien sonst sortiere und den Überblick behalte  ,Dann sagt bescheid , Ich kann dann gerne mal einen Post zu diesem Thema schreiben ;))

LG und ein schönes Wochenende wünsch ich euch 

Samstag, 19. Juli 2014

Reisezeit , Kofferzeit, W6- Trolleyzeit

Ja genau diese Zeit haben wir gerade   und genau zum richtigen Zeitpunkt bietet W6 einen tollen
 Nähmaschinen -Trolley an .Zu oft hab ich es selbst schon erlebt  das ich nicht wusste wie ich meine Nähmaschine vernünftig transportieren sollte . Immerzu wackelt es , oder die gute Nähmaschine 
steht nicht sicher im Auto . Kisten und /oder Körbe werden mit Kissen ausgestopft .Das ist nicht wirklich optimal .Ne  das finde ich sehr unpraktisch , Und sicher für die Nähmaschine ist das auch nicht .
 Und wie der ein oder andere schon mit bekommen hat . Nehme ich sehr gerne an 
Näh-Work-Shop´s teil . Da ist dann auch immer allerhand Kleinkram mit zu nehmen . 
Aber ab sofort ist das alles Geschichte . *gg

Darf ich euch vorstellen ... Meinen  neuen  Nähmaschinen-Trolley .
Ich bin total begeistert das ich jetzt ab sofort alles in einem Koffer mit nehmen kann . 
Nähmaschine , Zubehör und was ich sonst so brauche bekomme ich dort unter gebracht .
 Ja er ist einfach toll . Und damit ihr euch ein Bild  von dem tollen Teil machen könnt 
 hier nun  ein paar Bilder . 

Der Griff ist wie bei einem Reise-Trolley höhenverstellbar 


 oben auf gibt es einen Tragegriff
 seitlich sind auf jeder Seite 2 Reißverschluss-Fächer
 das große Fach ist mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss versehen
 auf der anderen Seite ist es ebenso
 vorne gibt es auch noch 2 Fächer ... wo das große wieder einen 2-Wege-Reißverschluss hat
 auf diesem Bild von ganz nah
 Dann kann man den Deckel ..  mit dem Klettband an der Stange /Griff fest machen .
Und auch hier ist ein weiteres Fach
 Dann ist ebenfalls noch ein Fach mit Reißverschluss auf dem Deckel... siehe Pfeile
 Rechts und links , also auf den Seiten sind dann auch noch 2 Tragegriffe . So das es ein leichtes ist
den Trolley in´s Auto zu heben
 Ebenso sind Innen 2 super haftende , breite Klettbänder

 Der Trolley von unten . Sehr stabil , denn das Gestänge ist aus Metall , Also wirklich ausreichend stabil und die Doppelräder sind sehr leichtgängig


Dann kommen wir zum Schluss noch zu der Innentasche .Diese hat jeweils einen Tragegriff
 Nu kommt nur noch die Nähmaschine in die Innentasche
 Diese dann in den Trolley . Jetzt nur noch die breiten Gurtbänder drum
Und schon ist die Maschine Reisefertig :))
Zusammen gefasst : Der Trolley selber ist sehr leicht , stabil , hat 7 Reißverschlussfächer außen , 1 Innen , eine extra Tasche mit langen Trägern , Ist super dick gepolstert , Der Griff ist höhen verstellbar . Und der ganze Trolley ist aus Nylon . So mit kann er auch mal Regen abbekommen , ohne das er Schaden nimmt .
Die Maße :
Breite: ca. 52 cm
Tiefe: ca. 32 cm
Höhe ca. 40 cm
Gesamthöhe mit ausgefahrenem Griff  ca. 90 cm

Mein Gesamturteil  : *****

Und zu bekommen ist er HIER Klick :))

Er ist wirklich fabelhaft ... und auch wenn er einige Euro´s kostet . Kann man ihn sich ja zum 24.12 . schenken lassen

Ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende
LG heidi




Montag, 24. März 2014

W6 1800 Kindernähmaschine oder lieber eine richtige Nähmaschine



Jetzt ist in den letzten Tagen , die ganz neue W6 1800 eingetroffen . 
Mein Sohn  Fabian (13 Jahre ) probiert sie aus  

Ausgepackt :

 Sie sieht schon mal gut aus .
Hier die Maschine & das Zubehör :
dazu gehört :
Spulen ,
Nahttrenner /Knopflochtrenner ,
Nadeln ,
Knopflochfuß  ,
Blindsaumstichfuß ,
Reißverschlussfuß
Stopfplatte

 Los geht´s ...
Das Spulen  und das Einsetzen der Spulenkapsel ist in der Anleitung genau erklärt und in wenigen Minuten erledigt . Beim Spulen muss man ein bisschen aufpassen , das man nicht zu schnell Gas gibt , sonst sausen ganz schnell längere Garnrollen davon . Ansonsten hat es Tadel los geklappt .



die ersten Stiche  funktionieren auch Prima 
  Und hier das Ergebnis

Fabian´s Urteil bis hier  .... 2 - 2 +

Und meiner Meinung nach eine  Maschine die man super als Ersatz -Maschine nehmen kann ,wenn die andere mal zur Inspektion ist . Ebenso wenn man ausserhalb von zu Hause Nähkurse besucht . Und als Kindernähmaschine besonders zu empfehlen :)

Eine schöne Zeit

wünschen euch Fabian & Heidi