Posts mit dem Label Heidi´s Klönschnack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heidi´s Klönschnack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Dezember 2021

Wichtelchen & Frohe Weihnachten

 Wichteln ist seid Ewigkeiten so beliebt wie viele andere Bräuche. Kaum mehr ein Jahr wo ich es nicht tu. Ich mag´s auch total gerne.  Aber ich muss gestehen nicht mehr mit jedem. Manches Wichtelchen hat mich echt enttäuscht. Aber so was kommt auch mal vor. Gott sei Dank eher selten. Ich glaube sonst würde ich wirklich lieber darauf verzichten.

Einige sind echt kreativ und passen genau auf was Du magst und anderen ist das völlig wurscht. Selber habe ich immer Ideen. Und soll es zu einem bestimmten Thema passen schreibe ich so gar eine Liste.  Was man machen könnte oder was der andere toll findet. Und wenn ich über´s Jahr etwas sehe was mir total gut gefällt, kaufe ich es gleich mehrfach. Dieses Jahr passte es auf ganzer Linie. 

Es ist schon super wenn Dich der andere kennt, und einfach ein bisschen schaut was zu Dir passt.  Nicky hat genau in´s schwarze getroffen :))

Das gab´s von Nicky ....Essig-Balsam für den Salat, Marmelade für´s Frühstück und Kekse  :)) . Ich liebe selbst gemachtes und Hand gemachtes ganz besonders ;)


Das Einkaufsnetz kann ich ganz besonders gut gebrauchen.  Und das wir beide jeder etwas gehäkeltes auf Reisen geschickt haben ist reiner Zufall. Aber ich finde ein sehr schöner :)) Auf diese Weise werde ich immer beim Einkaufen an dieses schöne Wichteln erinnert.

Und das gab´s von mir ... die Topflappen sieht man nicht so gut. Aber ich hoffe sie gefallen ;)

Vielen Dank dafür. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut :))

Auch mit den Nähmädels habe ich gewichtelt. Es war ein wirklich gemütlicher Abend. Wir sind aber auch nur zu dritt. Von daher ist das echt easy alle unter einen Hut zu bekommen.

Das gab´s für mich :))


Beide haben sich wirklich Gedanken gemacht was mir gefällt. Sie kennen mich auch ziemlich gut :))

Und das gab´s von mir :)) 



Vielen Dank dafür :)) Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut ;)

Mit den Kollegen zu wichteln ist das hingegen eine ganz andere Sache .... aber auch da wird man gerne so wohl als auch überrascht. 

Für mich gab es ...







Keine Frage ich habe mir auch  etwas einfallen lassen .

******Zirbenkissen für alle 

Zur Probe habe ich mein  "Meer geht immer " Kissen zum Testen genommen. Und weil das super gefunzt hat,  habe ich Bezüge genäht und mit Zirbenspäne gefüllt. 


Und danach für jede einen individuellen Kissenbezug genäht. Diese noch mit passenden Aufnähern , Schleifen und Anhängern aufgehübscht. 
Und im Anschluss hübsch verpackt. 


So weit ich hören konnte, waren alle begeistert. Gerade weil meine Idee nicht so üblich ist war ich schon sehr gespannt wie die Reaktionen ausfallen würden. Aber alles gut. Ungewöhnlich... aber so gut , das einige Kollegen in Massenproduktion für die eigene  Familie gegangen sind. Mich freut das immer total wenn eine Idee so gut gefällt.

Und wie ist das bei euch mit dem wichteln ? Mögt ihr das, oder eher nicht ?


Und nun wünsche ich euch Frohe Weihnachten, lasst euch reich beschenken  und genießt ein paar Tage mit euren Lieben.
LG heidi


Mittwoch, 17. Februar 2021

Kreatives aktuell

****Werbung ohne Auftrag

Gestricktes... gerade ist Halbzeit zumindest was die Quadrate für die XXL-Decke angeht. Sollten es genügend Reste von den verstrickten Knäulen geben, häkel ich vielleicht noch einen Rand dran. Ich muss gucken, wiegen  und messen. Aber erst einmal die Karo´s zu ende nadeln.


Etwas mir völlig neues habe ich im weiten www gefunden. Es hat mir so gut gefallen das ich es einfach  mitbestellt habe. Interessanter weise habe ich keine Plattform in Deutschland gefunden die dieses Produkt auch anbietet. Der erste Versuch filigrane kleine Rundungen auszuschneiden ist gelungen. Ich denke beim basteln, wenn es mal wieder knifflig wird kommt dieser Minirollschneider zum Einsatz. Er schneidet übrigens nicht in die Finger. Sehr interessant ... dafür aber Papier wenn man etwas drückt. Die Schneidunterlage war  direkt dabei. 

Dann habe ich noch diesen Mini-Hartschalen-Koffer gefunden. Der durfte in den Warenkorb weil er super Bewertungen hat. In Zukunft wird er mir unterwegs sehr gute Dienste für mein Handarbeitszeug leisten wird. Schere, Nadeln , Nahttrenner usw. habe ich jetzt alles in einem untergebracht. Da dürfte eigentlich nichts mehr verloren gehen.
 

 Eine super coole Idee habe ich auf der Seite von W6 gefunden. Wer also gerne das Stickgarn von dort zum nähen verwendet kennt das Problem das die großen Garnrolle hin und her jackeln. Ab sofort kann man zu diesem Trick greifen. Kleine Garnrolle in die große gesteckt  und los genäht. 

Wer jetzt keine leeren Garnrollen hat und eh etwas bei W6 bestellt, der kann sich die Garnrollenadapter HIER  für einen schmalen Taler mitbestellen. Ich hab´s getestet und es funktioniert super gut :)) Kein hin und her gewackel mehr. Die Garnrolle bewegt sich wie jede andere sehr gleichmäßig.

Und was gibt´s noch ?...Nicht nicht´s besonderes

Für den Moment war es das erst einmal bei mir . Und bei euch ? Was gibt es neues bei euch im Februar ?
LG heidi


Mittwoch, 20. Januar 2021

Von Norweger -Pulli´s & eine flexible Hosenbund-Idee

Hallo und Herzlich Willkommen zum ersten Klönschnack des Jahres. Dieses, wie auch im letzten Jahr schon, verarbeite ich in aller erster Linie Stoffe & Wolle die ich schon eine Weile hier habe. Und wenn ich doch tatsächlich etwas kaufe dann will ich es sofort verbrauchen. 

Und weil es mir im letzten Jahr nicht gelungen ist einen Norweger Pulli zu finden der gar nicht kratzt, habe ich mir fest vorgenommen mir noch den ein oder anderen selber zu stricken. Diesbezüglich bin ich ganz ohne Ideen unterwegs. Da brauche ich unbedingt Mustervorschläge. Übrigens eignen sich die Norwegermuster besonders gut für Restwolle . 

Meine ersten Versuche 

Beide Pulli´s mag ich wirklich gerne.Wo bei der linke schon etwas kratzt. Aber da ziehe ich dann auch einen Rolli drunter. Das geht ok. Die nächsten möchte ich gerne aus Merino Wolle nadeln.

Ideen wird mir dieses Buch liefern.

Es ist wirklich toll. Es ist zwar auf englisch, aber beim Muster ist das völlig egal. Da reicht mir eine Grafik. Welche Farben ich dann nehme ist auch nicht festgelegt. Ich kann nur für mich sprechen und sagen das ich das Buch super Klasse finde. Es trifft ganz meinen Geschmack.

Wenn ich einen Gürtel in die Hosenschlaufen ziehen kann ist es ok. Aber ohne wird es schwierig. Zu mal ich nicht auf Hosenträger stehe. Daher habe ich das Problem mal so gelöst.

Meine Bequemhose für zu Hause rutscht.


Nein ich habe mein Leben noch im Griff ...*gg. Ich mag  solche Hosen zu Hause einfach gerne. Sie sehen nicht unbedingt wie Joggingbuchsen aus, sind aber trotzdem extrem bequem. Sie sind wie ein gute Bundhose geschnitten und sitzen auch richtig gut.

Damit die Hose flexibel bleibt. Trennt ihr an dem Pfeil die Innennaht etwas auf und schaut das der Tunnel komplett durchgängig ist. Ist er das nicht, könnt ihr meistens mit einem Nahttrenner nachhelfen.  
Anschließend macht ihr ebenfalls auf der anderen Seite ein Stück die Naht auf. Und jetzt zieht ihr nur noch ein KNOPFLOCHGUMMI durch den Tunnel. Auf der rechten und der linken Seitenaht, näht  ihr zuvor jeweils  einen Knopf an. Dieser sollte so gerade eben durch das Loch vom Knopflochgummi passen. 


Näht ihr die eine Seite vom Gummi an. Dann sieht es im Nahtschatten wo es der Pfeil zeigt am professionellsten. Auch könnt ihr dort die Knöpfe annähen. Dann sieht man von Außen gar nicht´s .


Fertig ..... Jetzt habt ihr eine Bequembuchse die verstellbar ist.


Und dann habe ich noch etwas wirklich witziges im Netz gefunden. 
Diese Haarklammern mit Antiken Scheren darauf  :))


Mir haben sie gleich total gut gefallen. Ich denke das sind echte Hingucker . 

 Ich hoffe es war eine Idee für euch dabei. Ansonsten wünsche ich euch einen fabelhaften Mittwoch
und lass euch blumige Grüße da.
LG  heidi





Donnerstag, 1. Oktober 2020

Häkeln im Urlaub, ........ & kreatives im Gepäck

 ****Werbung ohne Auftrag

Der heutige Post zeigt den aktuellen Stand meiner Häkelei und fasst mit wenigen Worten zusammen Wie vieles selbst genähtes mich im letzten Urlaub begleitet hat.

Ich war bei genauem betrachten wirklich  fasziniert, wie viel selbst genähtes ich so mit in den Urlaub nehme. Was für mich das selbst verständlichste der Welt ist. Und das sind alles Dinge auf die gar nicht mehr verzichten möchte.

Das fängt schon im Bad Morgens an ... dort gibt es

1. einen Beutel für Mädchen Hygiene und meinen

2. Kulturbeutel ..... weil er XXL ist. Die kaufbaren sind echt winzig. 

3. Da drin steckt mein Haarband. Dann geht´s weiter mit meinem

4.Schlafanzug oder Nachthemd.... meist habe ich von jedem eins dabei.

Für den Tag

5. selbst genähte Beutel für meine Schuhe & extra Schuhbeutel für die Wanderschuhe

6. ein selbst kreierter & genähter Blazer

7. ist es warm genug trage ich einen selbst genähten Rock. Dieses mal war es das in der ganzen Zeit 

8.  und wir trugen T-Shirt´s ...  Herr Heidi ebenso ich

9. Später wurde es am See frischer dann durfte es  erst 

10. ein selbst genähter Langarm-Pulli sein. Und später 

11. mein selbst gestricktes ....XXL-Schultertuch 

12. Und abends mein bestickter Bademantel

13.  Im Auto befinden sich immer Reisedecken ...in selbst genähten & bestickten Kissenbezügen

Also wie ihr lest habe ich schon einiges was ich gerne im Urlaub dabei habe. Allerdings war es mir gar nicht so bewusst, das ich so vieles mit nehme was ich selbst gemacht habe. Irgendwie gehört es einfach dazu. Ich nähe und kreiere ja auch tatsächlich für mein normales Leben. Nicht für den Blog, sondern für den täglichen Gebrauch.

Im Alltag Daheim sieht es dann noch mal anders aus. Da ist wirklich fast alles was man aus Stoff haben kann zum aller größten Teil selbst genäht. Mal ganz von der Deko, die mal mehr mal weniger vorhanden ist. Und wenn ich darüber nach denke, ist das schon eine ganze Menge. 

In diesem Kurzurlaub habe ich auch ein bisschen gehäkelt, allerdings weniger gestrickt. Ich mag es aber schon sehr wenn ich etwas Abwechslung habe. Dann ist es nicht ganz so einseitig.

Hier ein Bildchen vom aktuellen Stand der Dinge.

Mein Häkelschal:


Mein Pullunder :


Und was habt ihr gerade auf der Nadel ? Und wie viel selbst gemachtes nehmt ihr mit in den Urlaub ?

LG heidi



Montag, 6. April 2020

Projekte die ich immer schon mal ausprobieren wollte

*** Werbung ohne Auftrag

Meine Stoffe habe ich gesichtet, ebenso meine Wolle. Für 2 Projekte habe ich mir schon einmal Anleitungen besorgt. Ich freu mich total auf´s umsetzen .

Diese süße Stickdatei wollte ich auch schon lange ausprobieren

Jetzt hatte ich einen Grund. Nicky hatte kein Beutelchen und ich Zeit diesen Zustand zu beheben . Hach ich liebe diese Stickdateien. Die gibt es noch mit Nadel &Faden und Stricknadeln.
 Eine Beanie für den Garten nähen stand schon Ewig auf meinem muss ich noch mache Zettel. Endlich abgehakt. Das beste total günstig. Weil der Stoff beim anketteln schief , krumm und mittig mit einer Naht zusammen gejuckelt ist. Ein paar cm mehr abgeschnitten und noch 4 kleine Reststreifen vom Oversize Pulli nähen waren übrig. Und so konnte ich mit nur wenige Cent diese Beanie nähen. Für die passende Halssocke blieb ebenfalls ausreichend Stoff übrig.

Langhaarmädchen wie ich eine bin, haben im Garten gerne ein haariges Problem. Ungeachtet der langen Haare wurschtel ich überall herum. Da ist es keine Kunst mit selbigen in den Büschen hängen zu bleiben. Oder das sich Zeug darin verfängt. Beides ist blöd. Eine Beanie kann das super verhindern. Und ich sehe am Ende nicht wie ein gerupftes Huhn aus :)) Ich liebe sie.

 Praktisch und so gar bisschen warm. Aktuell super im Garten.

Übrigens begleitet mich diese Peter-Lustig-Gedächtnis-Buchse fast 20 Jahre im Garten. Gut sie ist nicht schön. Muss sie aber auch nicht. Dafür ist sie super praktisch. Hat viele Taschen, ich kann noch anderes drunter anziehen und sie ist unglaublich bequem :)) Für den  Garten perfekt. Und ich liebe sie.


Oster-Deko aussortieren stand schon  vor Monate auf meinem Plan. Jetzt war die Gelegenheit dazu . Und da sie noch gut ist, ich sie aber derzeit nirgendwo spenden kann habe ich sie zwischen meinen Blümchen verteilt. Das behaltene ist im Haus  ;)

Und das  wollte ich eigentlich nie machen müssen. Mundmasken nähen. Aber wir tun es trotzdem. Allerdings ist das beschaffen der Zutaten aktuell alles andere als leicht. Diese Heftstreifen konnte ich im Großmarkt sogar zum Angebotspreis  bekommen. Diese benötigt man um der Mundmaske den richtige Halt auf der Nase zu geben. Passt, wackelt und tut was es soll.


Und wenn ich schon welche nähe dann dürfen sie auch gerne ansprechend aussehen. Mit Monogramm weil wir hier zu Hause schon 3 verschiedene Größen haben. Das Gummi ist für jeden verschieden lang. Wenn schon denn schon.

Geplante Projekte habe ich keine. Aber eine hübsche Liste was ich gerne noch ausprobieren möchte.

Und DU ?

Was machst Du im Moment ?

LG und eine sonnige Woche für euch
von Heidi

Mittwoch, 25. März 2020

Und was macht sie eigentlich gerade ?

*** Werbung ohne Auftrag



Tja und was mache ich gerade ?

Eigentlich das gleiche wie immer. Nur im Moment meistens für mich selber. Ich verlasse so wenig wie möglich das Haus. Da bleibt dann schon einiges an Zeit übrig die ich im Moment gut nützen kann. Und jetzt habe ich auch eine gute Erklärung dafür, warum ich  mein Nähreich nicht verlassen kann ...*gg .
Ist schon alles ziemlich makaber ;)  Auch wir sind seid dem letzten Mittwoch im Corona-Urlaub.
Allerdings fühlt sich das ganze sehr seltsam an. Zahlen und Fakten informieren uns täglich über Neuerkrankte und Verstorbene in der ganzen Welt. Das macht schon nachdenklich. Aber ich denke wenn wir uns alle zusammenreißen ist diese Zeit schnell überwunden.

Ich bin wirklich ganz fasziniert was sich alles tut. Viele sporteln Daheim. Ich mach´s jetzt schon über 9 Monate zu Hause. Meine Blogeinträge und mein Kalender an der Wand motivieren mich sehr. Denn ohne hätte ich mehr Schmerzen und meine Fibromyalgie hätte freies Spiel. Aber nicht mit mir. Dann doch lieber etwas Sport.
Und was mich am meisten begeistert  viele werden sehr kreativ und machen unterhaltsames von zu Hause aus. Ehrlich, ich find´s mega wie viel Möglich ist .
Die Hilfsbereitschaft im Nachbarort an die sich jeder wenden kann, ist super schnell und völlig unbürokratisch aus dem Boden gestampft worden . Dafür ***** 👍. Mehr kann man kaum erwarten.

Das einigen die Decke auf den Kopf fällt, kann ich verstehen. Mir selber geht´s nicht so. Gott sei Dank bin ich gerne im Nähzimmer. Für mich fühlt  sich der Tag oft zu kurz an. Ehe ich´s mich versehe ist es dunkel. Langweilig ist mir nie.

Aktueller Stand von meinem Unwesen , oder was mich sonst noch so umtreibt :

Mein Strickwerk mit einer 3 er Nadel .... der erste Rapport ist geschafft


Dann nadel ich noch einen Teppich für die Küche in Nadelstärke 9... fast fertig. Nr. 2 werde ich gleich hinter her stricken. Habe nämlich tatsächlich ausreichend von dem Textilgarn gekauft. Und einen Rest aus vergangener Zeit liegt hier auch noch. Eine gute Gelegenheit diesen jetzt auch zu verbrauchen.
 Auf den kalten Fliesen in der Küche stehen ist für mich nämlich gerade sehr ungünstig. Ich habe mir einen fiesen Fersensporn zugezogen. Das schränkt beim Sport bisschen ein. Aber meistens geht es. Es piekt halt immer so unkontrolliert.
  

Vor ein paar Tagen habe ich mich noch mit Nähnadeln von Wertarbeit eingedeckt, die waren mega günstig im Sale . Und in 24 Stunden geliefert. Also egal was jetzt noch kommt und wie lange wir noch zu Hause bleiben dürfen. Nähen kann ich. Die Nadeln reichen für sehr lange    :))
Das Nähheft ist schon bisschen älter. Das war  ein Tipp meine Kollegin Barbara. Da sind echt klasse Ideen drin. Vor allem die Kurzjacken . Sehr chic und sportlich . Also ganz mein Fall. Ich kann´s empfehlen. Es dürfte auch noch gut zu bekommen sein. Das ist die Nr. 74, und Nr. 75 gibt es aktuell.
 Dann möchte ich nach dem zweiten Teppich noch einen Tischläufer in aqua Farben stricken. Und für den Pippi Stoff muss ich noch einen Kombistoff besorgen. Allerdings ist das bis Dato verschoben. Mal eben kaufen ist kein guter Plan. ich muss das schon Life angucken können. Und die Farben am Rechner täuschen gerne. Also warte ich lieber ab.

Einen coolen Tipp für alle Weintrinker. Beim letzten gemütlichen Spieleabend hat mein rosa Maus Hoodie  Bekanntschaft mit Rotwein gemacht. Aber kein Problem...direkt ausgewaschen und am anderen Tag mit dem Zauberzeug ordentlich  eingesprüht und bei 40 Grad gewaschen und schon war der Fleck weg . Klasse. Und wäre es nicht raus gegangen hätte ich mir einen Kurzarm Hoodie daraus gemacht.
Weg tun ist nicht. Er ist doch ein Erinnerungsstück aus dem letzten Schwedenurlaub


Und was macht ihr aktuell im Corona-Urlaub ?

LG und bleibt gesund wünscht euch Heidi


Samstag, 14. März 2020

Das Corona-Kreativ-Programm

****Werbung ohne Auftrag




Gefühlt spricht aktuell jeder über Corona. Und ich muss gestehen ich kann es wirklich verstehen. Manche Info hätte ich gerne viel eher gehabt. Anderes wird gefühlt zum Tausendsten mal erzählt. Verblüfft bin ich über einige Reaktionen. Aber auch das geht ok. Wir sind alle völlig verschieden  von daher hat auch das seine Berechtigung :))

Leider fällt die H&H in Köln aus.


 Sehr Schade zu mal es immer eine gute Gelegenheit ist sich vorab über neue Produkte im Kreativ Bereich zu informiere. Was will man machen ... die Gesundheit geht vor . Von daher ist´s ok

Ansonsten ....

Da es hier auf dem Blog hauptsächlich um Kreatives geht, gibt es heute ein paar Ideen was ich mit der extra Zeit so anfange.

Pläne für die nächste Zeit

Ein Baumwoll-Alpenfleece-Rest  will vernäht werden. Der Fleece braucht Rettung er sieht wirklich am Rand schrecklich aus .
Cord und blaue Stoffreste will ich verarbeiten. 
Vor allem die dunkel blauen Stoffreste haben sich in den letzten Wochen zu Hauf hier angesammelt.
Selten bis nie verarbeite ich alle Stoffe in der gesamten Breite. Das kommt eher gar nicht vor. 
Bei Größe 38/40 bleibt immer was übrig ;)


 Beim Stricken geht es langsam aber sicher voran. Eine Reihe hat 300 Maschen  :0



Und in den nächsten will ich mit der Oster-Deko beginnen. Heißt eher übersetzt. Die komplette Deko für Ostern wird aussortiert und in die neuen Archivboxen sortiert. Was nichts mehr ist wird gespendet oder entsorgt. Lieblingsstücke bleiben.

Ein bisschen was neues durfte auch in den letzten Tagen mit Heim.


Bei dem ganzen grau da draußen, und dem Dauerregen braucht es etwas für die Seele und die Nase.

Den Diffuser mit etwas Destilliertem Wasser füllen und 2-3 Tropfen Aroma Öl hinein geben und schon hebt es die Laune um 200 % . Ein paar Minuten reichen völlig aus um das triste Wetter zu vergessen.



 Nein ich bin nicht in Quarantäne. Noch nicht ...*gg Aber es fühlt sich fast so an. Es regnet ständig. Da ist mit raus gehen auch nichts. Der Garten muss warten. Und wegen Corona  irgend welche Orte wo viele Menschen unterwegs sind,  aufzusuchen ist auch gerade nicht optimal.

Vielleicht haben wir ja Glück und das Wetter wird besser. Dann könnten wir wandern. Da wo wir unterwegs sind trifft man selten bis nie Jemanden. Aber trocken sollte es halt schon sein .

Und was macht ihr so Daheim ?Oder seid ihr unterwegs ?

Aber egal was ihr macht vergesst nicht ....



LG heidi

Montag, 2. März 2020

Kreative Mischung oder von allem etwas







Von allem etwas .....

Da wären zum Beispiel die Pläne für die kommenden Monate

ein weiteres Strickprojekt werde ich starten .... eine Strickjacke. Die helle Wolle ist schon länger in meinem Lager, genau wie die graue. Die wartet schon eine kleine Ewigkeit das ich sie vernadel. Lediglich die senfgelbe musste ich dazu kaufen. Auf dieses Projekt bin ich sehr gespannt :))


Aktuell auf der Nadel... wo bei ich eigentlich gerade so gar keine Lust dazu habe. Na vielleicht wird es ja was wenn ich zwei Projekte gleichzeitig nadel.


Baumwoll-Misch-Garn für ein Tuch was ich im nächsten Urlaub verhäkeln möchte. Allerdings ist das Muster noch nicht ganz ausgesucht. Aber ich habe ja auch noch Zeit ;)


Dann habe ich mich wirklich krumm genäht ....*gg  und stand dann mitten drin mit einem mal ohne Garn da. Beides habe ich selten aber eine Pause ist auch nicht das schlechteste :)) Für Ersatz habe ich längst wieder gesorgt ;)


Und bei diesem Bild frage ich mich mit ler Weile ernsthaft auf was ich mich da eigentlich eingelassen habe. Wie bin ich nur auf die Idee gekommen eine  3 x 3 m Decke zu nähen ....*gg
Ehrlich  ? Ich habe keine Ahnung wie ich die am Ende zusammen genäht bekommen soll. Und das  ist erst 1/3 vom ganzen .


So richtig bewusst ist mir die Größe  geworden als ich den Bio-Baumwoll-Fleece für die Rückseite meiner Patchworkdecke mit Heim genommen habe. Er ist schon gewaschen und getrocknet. Ich wollte wirklich wissen ob ich die Decke demnächst auch in die Waschmaschine bekomme. Ich fürchte das wird knapp .


Da ich meine To-Do-Liste fast abgearbeitet habe, durfte dieses Schnittmster in den Warenkorb.
Bisher habe ich dieses Jahr wirklich viel genäht. Mehr als in den letzten 12 Monaten zusammen. Oben in der Nähstatistik, könnt ihr es nachlesen.
Ist alles geschafft wird es mal wieder was schönes. Nicht nur was praktisches, was mir im Moment im Schrank fehlt.


Auch vernäht, aber noch nicht gezeigt. Kommt die nächsten Tage, wenn das Wetter zum Bilder machen besser passt .

Tja und dann musste ich nach dem tanken ein bisschen länger warten und habe diese Zeitschrift gesehen und mitgenommen. Ehrlich ?


Lohnt nicht wirklich. Es steht einiges drin,... manches finde ich auch richtig gut. Aber ich hätte mir mehr vorher/nachher Aktionen gewünscht oder noch eine weitere Tabelle wo man sehen kann wie er etwas miteinander kombiniert oder nicht. Ich denke das Schnittmuster zum runter laden ist für Hobbyschneider klasse. In diesem Heft gibt es einen Overall. Aber ansonsten muss er noch ne Schippe drauf legen damit das Heft interessant bleibt. Für meinen Geschmack ist auch zu viel Werbung drin. Die mich gar nicht anspricht. Vor allem hat  die wenig mit dem zu tun mit dem was ich auf unseren Straßen an den Frauen sehe. Der Preis ist für den Inhalt Ok ...aber wie schon gesagt nicht besonders , so das man sich etwas daraus mitnehmen kann.

Was auch gleich auffällt , Guido auf dem Cover hat wenig mit dem Guido zu tun den ich zu letzt am TV gesehen habe. Den den ich zu letzt gesehen habe, hatte einiges an Hüftgold.
Aber vermutlich war das eine ganz alte Sendung ...*gg

In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne neue Woche,
LG heidi

Verlinkt beim creadienstag