****Werbung ohne Auftrag
Seid ich in der Stadt arbeite gehe ich sehr selten bummeln. Ich kaufe auf dem Weg zum Auto meistens alles notwendige ein. Ich überlege mittlerweile Haar genau was ich brauche. Habe meistens einen Einkaufszettel bei mir und arbeite ihn Stück für Stück ab.Aktuell ist mir das besonders wichtig damit ich in den Chaos Wochen vor Weihnachten nicht noch mal los muss. Ich schreibe tatsächlich immer Listen. Im Dezember auch mit Datum um mich zu erinnern wann ich was, wo besorgen muss. Und das mache ich seid Jahren erfolgreich.
Der Nachteil ich bekomme selten bis nie die kleinen Besonderheiten mit. Auf der anderen Seite gebe ich für solche nicht überlebensnotwendigen Dinge auch kein Geld aus. Extra Bummeltage habe ich im Urlaub. Wenn ich fern ab von zu Hause unterwegs bin, und Zeit ohne Ende habe.
Vermutlich freue ich mich deshalb so über meine 2 kleinen Schätze :).
Auf der Suche nach einer Idee für die Wichtelchen-Geschenk-Anhänger bin ich über dieses hübsche Exemplar gestolpert.
Die Mappe mit dem Heftchen enthält viele hübsche & originelle Ideen. Postkarten & Anhänger müssen nur noch ausgeschnitten und können dann angebracht werden. Ich finde es ist eine klasse Idee.
Und dann habe ich mir nach Jahren mal wieder ein paar Nagelsticker gekauft. So niedlich. Als Gag für die Feiertage oder zum arbeiten sind sie für einen schmaler Taler nicht zu teuer. Ich liebe sie :))
Ich habe jetzt tatsächlich nur wenige Euro ausgegeben. Dafür ist meine Freude aber gerade echt riesig.
Und dann habe ich noch etwas, wo man mit wenig Aufwand ebenfalls viel Effekt erzielen kann.
******"Mit roten Filzsternen ".
Sie sind tolle Hingucker, und kosten wirklich wenig. Allerdings braucht es etwas Zeit.
Für diese Sterne braucht man ein paar Pappschablonen, Schneiderkreide und eine Bastelschere. Ansonsten ....Stern-Vorlagen...... diese gibt es zahlreich zum runter laden.
Nach dem die Sterne ausgeschnitten sind, werden immer 2 aufeinander genäht. Und bis auf eine halbe Zacke wird jeder Stern mit einem gerad geschlossen. Nun mit etwas Bastelwatte füllen und komplett schließen. Zum Schluss noch einmal mit dem Stich Nr. 30 den kompletten Stern umrunden. Die Stichbreite beträgt 3,0 mm und die Länge 1,4 mm.
Ich habe als Aufhänger farblich passende Filzwolle angenäht
Nach ein paar Stunden war der komplette Filz vernäht. Und nun warten die Sterne auf ihren Platz. Aber das wird noch ein bisschen dauern. Aktuell warte ich noch auf 2 Bestellungen. Und dann geht es los mit dem überlegen wo was hin kommt.
Da ich eh überwiegend winterlich statt weihnachtlich dekoriere habe ich es auch gar nicht so eilig. Das meiste ist auch schon fertig. Das Finale hat aber auch noch etwas Zeit :))
Und wie sieht es bei euch aus. Seid ihr schon fertig mit eurer Deko ? Oder müsst/wollt ihr noch ?
LG heidi