Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Juli 2025

Balkon & Garten Challange 2025 # 2

 Hallo und herzlich Willkommen zu unserem zweiten Post , unserer Balkon & Gaten Challange 2025. Dieses Jahr kommt alles ein wenig zu kurz. Warum auch immer  kommen Nicky und ich gefühlt zu nichts. Daher gibt´s auch erst heute den zweiten Post. Aber im Garten hat sich die letzten Wochen einiges getan. Unser Schwerpunkt für dieses Jahr waren die Tomaten. 

Vor weg ....ich muss leider sagen das sich zwei Sorten auch beim dritten Versuch sie auszusähen nicht gezeigt haben. Sehr Schade. Vor allem bei dem Saatgutpeis. 

Der letzte Post zum nachlesen noch einmal HIER . 

10.5  Unsere Bienen sind in Nachbarsgarten geschwärmt. Wer wissen will um was es geht HIER. Auf dieser Seite ist das ganz gut erklärt ;)


Herr Heidi hat sie wieder nach Hause geholt :))

Es war kurz vor den Eisheiligen und so gutes Wetter das ich mich getraut habe, den Pflanzenkindergarten nach daußen zu bringen. Im Notfall hätte ich auch alle Töpfe zugedeckt ;)

Meine Tomaten .... 6 von 8 Sorten 


Kürbis und Co 

Neue Kräuter, vorgezogen und gekaufte.


Der Salat steht eh geschützt ..... wegen der Schnecken 


Und hier blüht irgendwie noch nichts 


JULI 2024    Der ein oder andere erinnert sich noch das ich meine selbst gezogene Buchsbaumhecke stark zurück geschnitten habe.

Danach  deutlich kürzer und schmaler 


Und dann hat man kurz darauf den Buchsbaumzünsler gesehen. 


Was für ein trauriger Anblick. Das hat sich übrigens nicht geändert . Mir ist richtig die Hutschnur geplatzt. So das Herr Heidi die komplette Minihecke entfernt hat. Ich war richtig sauer & traurig. Aber was will Frau machen. Einfach was neues Pflanzen. Neue Kräuter zum Beispiel ;)

 Im Bildungsurlaub habe ich einen tollen Tipp bekommen. Alle Kräuter in Töpfe zu pflanzen. So breiten sie sich nur kontrolliert aus . Und man weiß was was ist wenn sie sich nach dem Winter im Frühjah neu zeigen ;)

21.5

Die Tomatenkinder im Mai 


Die Tomaten entwickeln sich gut die Paprika leider nicht 


1.6... sie wachsen langsam aber stetig.



Salat im eigenen Mini-Hochbeet


Und das ein oder andere Beet wird auf links gedreht. Egal was ich bisher dort gepflanzt habe, es war nach wenigen Jahren zugewuchert. Jetzt habe ich einen wie ich hoffe völlig ungefährlichen Plan ...*gg. Ich liebe Farne. Daher wird es hier in Zukunft einige unbekannte Sorten geben. Ich bin immer noch ganz fasziniert wie sie aussehen können.


Und solche Aktionen machen viele Gartenabfälle. Zwei Anhänger haben wir komplett voll bekommen. Plus das ein oder andere mal die große Biotonne.


7.6.... Die verschiedenen Beete werden bepflanzt . Das untere wird noch mit Zwiebeln bestückt. Diese Blumen sind nur Platzhalter, damit es nicht so kahl aussieht. Denn einige Händler versenden erst zur Pflanzzeit .


11.6... das liebe ich am meisten, wenn ich im Garten bei der Arbeit naschen kann ;)


27. 6.... die Tomaten gedeihen prächtig 


Und ich habe noch nie so viele Himbeeren wie dieses Jahr geerntet :))


6. 7

Es tut sich was, Das Wetter lässt alles gut wachsen. Die Tomaten fangen langsam an zu blühen.


Die erste gelbe Zucchini können wir essen


Alles andere wird auch langsam 


Und auch sie blühen jetzt.



15.7  .......jetzt kann man so langsam aber sicher sehen welche Tomatensorten ich mir ausgesucht habe 


Bis jetzt sieht es bei den vorhandenen Sorten gut aus. Aber ich bin tatsächlich sehr gespannt wie groß, wie sie sich farblich entwickeln und wie sie schmecken . 

Tatsächlich habe ich überhaupt keine Ahnung was sich bisher bei Nicky getan hat. Daher hüpfe ich jetzt mal rüber und schaue nach. Und wenn ihr mögt , kommt einfach mit ;) HIER geht´s lang .

LG heidi 





Mittwoch, 14. Mai 2025

Balkon & Garten Challange 2025 # 1

 Wie schon im letzten Jahr werden Nicky und ich auch dieses Jahr unsere  Blogaktion starten und die Unterschiede zwischen Balkon und Garten zeigen. Unser diesjähriges Thema :

Balkon & Gartenchallange 2025 ......mit dem Schwerpunkt... " 3 verschiedene Tomatensorten ". 

Aber zu erst ein Blick zurück. Mein Versuch selbst gezogenen Salat  zu überwintern ist gelungen . Im Dezember konnte wir unseren eigenen  Salat essen.


21.12.2024


So sah es im Januar bei Schnee aus. Ich bin wirklich fasziniert das es in meinem selbst gebauten Komposter funktioniert hat.

10.1.2025

Aber jetzt kommen wir zu unserem Experiment. 

Gefunden habe ich über Instagram eine Spezielistin die selber neue Tomatensorten züchtet. Mein Plan ... hier könnte ich fündig werden und meine 3 Sorten finden. Natürlich ist es nicht bei den 3 Sorten geblieben. Wenn ich schon mal bestelle dann darf es gerne etwas mehr sein. Und für folgende Sorte habe ich mich entschieden .


.


Ich bin spät dran. Aber jetzt. Zum aller ersten mal verwende ich Kokos-Quell-Tabs. Diese werden nur eine Weile in lauwarmen Wasser eingeweicht und können dann direkt verwendet werden. 

27.02.2025


Statt lange Namen beschrifte ich alles mit Zahlen. Leider stelle ich beim aussähen fest das ich eine Sorte falsch geliefert bekommen habe. Was mich etwas ärgert. Der Kontakt zum Händler war leider komisch. Es gab ein nettes Gespräch , aber keinen Ersatz. Ok ist kein Drama, aber wenig kulant. 

01.03.2025

Im Garten wird es langsam bunt :))

Die Minisetzlinge werde zum ersten mal pikiert und in kleine Töpfe geplanzt. Den Untersetzer der eigentlich für Blumentöpfe ist , habe ich zum Umpflanzen gekauft. Das war eine spitzen Idee. Ich habe es tatsächlich geschafft das die Erde nur auf dem Untersetzer geblieben ist :)) 

22.03.2025

Wie man sehen kann sind einige Tomaten weiter als andere. Ich gebe drei Sorten den 2. Versuch. 


Ein ganzer Teil ist schon so gut gediehen. Klasse es wird langsam.  


Dieses mittelgroße Hochbeet habe ich gesehen und direkt für gut befunden. Denn das kleine Hochbeet aus Holz war ein echter Fehlkauf. Das war leider nach drei Jahren so morsch das es weg musste.
 Das Wetter ist so gut das ich die ersten Pflänzchen raus bringen kann.


Ich pflanze nicht direkt in den Kasten. Sondern stelle die Setzlinge in den Minianzuchtkästen in das Hochbeet. Im Notfall kann ich das ganze wieder in´s Haus stellen. Und ich habe ja auch noch die durchsichtigen kleinen Hauben ;)


Mein Salat macht sich super im Komposter :)) Ich bin wirklich begeistert. 

31.03.2025



Der Zünsler vom letzten Jahr ist schon wieder da  :(( Das zweite Jahr mit Algenkalk beginnt.

Mein Bärlauch ist jetzt das zweite Jahr im Garten. Ich habe ihn an drei Stellen gepflanzt und es scheint zu funktionieren . Überall ist er wieder gekommen.

05.04.2025

Es wird Frühling :))


Seid ein paar Tagen sind alle Pflanzenkinder draußen . Die einen im Hochbeet mit Deckel. Die größeren im Anzuchthaus. Wenn es warm genug ist bleibt die Tür offen. Auch Nachts . 

03.05.2025


Meine vorgezogenen Sonneblumen, wurden von den ersten Schnecken heim gesucht. Ich konnte sie noch so eben retten ......


Zwei Tomatensorten ( Nr. 1 & Nr. 4 )... habe ich 3 x versucht auszusähen. Aber wie man sehen kann ist nicht ein Blatt zu sehen ... Absolut gar nichts.  Wirklich sehr Schade.  


Wenn in den nächsten Tagen die Eisheiligen vorüber sind, werden die Pflanzenkinder umgepflanzt. Der beste Zeitpunkt ist tatsächlich nach dem 15. Mai. So lange werde ich einfach noch warten. Denn bis dahin kann es noch heftigen Frost geben. 

Das war es jetzt erst einmal. Keine Ahnung wie es bei Nicky aussieht. Aber ich  werde jetzt mal gucken. Und wenn ihr mögt kommt einfach mit.
LG heidi


Mittwoch, 20. November 2024

Balkon & Garten Challange 2024 # 4

 Herzlich willkommen zum letzten und 4. Teil unserer Balkon & Gartenchallance von Nicky & mir. 

Ich kann das kaum glauben das das Gartenjahr schon wieder Geschichte ist, und wir tatsächlich insgesamt NUR 4 Teil gepostet haben. Irgendwie habe ich fast das Gefühl das dieses Jahr einfach so verflogen ist. 

Teil 1

Teil 2

Teil 3

22.9.

So langsam aber sicher werden die letzten Früchte des Jahres geerntet. Erstaunlich Erkenntnis.... die Physalis ist bei offener Tür im Anzuchthaus besser gediehen als die Pflanze auf dem Acker. Tatsächlich hatten beide die gleichen Mengen Wasser und Sonne. Und der Wind scheint das Früchteergebnis sehr beeinflusst zu haben.


Meine Tomaten haben mich wirklich sehr begeistert. 


24.9... es blüht  noch reichlich 



Tja das Thema mit den Kartoffeln verstehe ich nicht so ganz. Im Eimer gedeihen sie besser als in der Pyramide . Und die Süßkartoffel hat nur ein paar wurzeln entwickelt. Sehr seltsam.


5.10... Und so starte ich einen ganz neuen Versuch. Die Kartoffeln mit Trieben als auch die Süßkartoffeln kommen in die Erde des Kompostert´s. Ebenso die Salatsetzlinge.


Ansonsten werden die Töpfe schon einmal alle leeh und sauber gemacht.

Das was noch an den Ästen hing kommt in die Küche.


Der "Ewige Kohl" hat reichlich gewurzelt und kommt in´s Beet.


Für die Igel habe ich drei Häuser gebaut.und für den Notfall das der ein oder andere noch etwas sucht vorbereitet.

Bisher ist noch keines der Igelwohnungen bewohnt. 


Meine Paprika habe ich wie im letzten Jahr in den Keller gebracht. Vielelicht habe ich Glück und sie gedeihen im nächsten Jahr wieder.


Meinen ersten und einizigen Chili... habe ich geerntet, von Kernen befreit, getrocknet und in eine Mühle gesteckt. 


23.10... den Salatpflanzen scheint es zu gefallen.


Und noch ein paar Bilder was ich aus der Ernte gemacht habe.

5.11... die letzten Gartenbilder..... dem Salat geht´s gut.


Und ansonsten sieht der Garten jetzt sehr verlassen aus. 


Gartensaison Ende 

Insgesamt hat das Gartenjahr einiges an Erfahrungen gebracht. Ich habe wieder einiges gelernt, und auch neue Pläne für 2025. Nicky hat genau wie ich überhaupt kein Glück mit unserem Jahresprojekt der " Luffagurke " gehabt. Was mich sehr ärgert ist die Tatsache das die teuersten Samen ...das Stück gute 50 Cent ...hat nicht einmal gekeimt. Alle anderen haben einen zweiten Versuch gebraucht, der allerdings keine Früchte hervorgebracht hat. 

Unsere Idee für 2025.... drei verschiedene  Tomatensorten. Da ich einen Shop mit 600 verschiedenen Tomatensorten gefunden habe, könnt ihr euch sicherlich denken das ich mich noch nicht entschieden habe, welche es wird. 

Was für ein Fazit Nicky aus diesem Jahr zieht kann ich nicht sagen. Aber ich gehe jetzt gucken und wenn ihr mögt kommt einfach mit. HIER geht´s lang ;)