Posts mit dem Label Decke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Decke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Dezember 2021

Mein kreatives 2021

 Wenn ich so zurück überlege habe ich gefühlt kaum etwas brauchbares geschafft. Zumindest habe ich das die meiste Zeit geglaubt. Wenn ich allerdings den Blog rückwärts gehe bin ich erstaunt was ich alles gemacht habe. Schon ein bisschen seltsam wie schnell man vergisst.....

Dieser Post ist nur eine Zusammenfassung in Bildern.  Daher werde ich jetzt nicht jedes Bild kommentieren ....*gg .... 



































Die meisten Dinge die ich im laufe des Jahres gemacht habe, waren tatsächlich praktischer Natur. Nur wenig wo ich nur einfach so etwas angefertigt habe. Ich hoffe von daher das ich im nächsten Jahr doch das ein oder andere einfach mal nur so machen kann. 

Und wie ist eure Bilanz . ? 

Liebe Grüße und einen guten Rutsch in´s Neue Jahr wünscht euch Heidi 

Mittwoch, 10. März 2021

meine gestrickte XXL-Decke .....das Finale

 kurz geplant, schnell ausgerecht, zackig die Wolle besorgt, anfangs total begeistert, dann wurde sie Monate ein UFO ...... und mit Corona-Sonder-Urlaub wurde sie schneller fertig als gedacht.

Wenn ich heute zurück blicke, wie schnell ich hätte tatsächlich mit der Decke fertig sein können, ist die Zeit die ich dafür tatsächlich NUR gebraucht habe, fast eine peinliche Nummer. Warum nur habe ich nicht viel eher Gas gegeben. Keine Ahnung .... jetzt ist sie auf jeden Fall fertig. 



Anfangs waren nur 72 Karos geplant, durch die Reste habe ich meine Decke auf eine weitere Reihe von 9 Karo´s erweitern können. Mein TIPP.... wenn ihr ebenfalls mit dem Gedanken spielt eine Decke zu stricken. Lasst die beiden Fäden vom Maschen aufnehmen und nach dem Abstricken einfach etwas länger, dann habt ihr immer die Passende Farbe beim zusammen nähen.


Kommen wir zum nächsten Abschnitt. Nach meiner Vorlage habe ich meine Decke , genau wie beim Patchwork Reihenweise zusammengenäht .


Und erst danach die Reihen aneinander genäht.


Das Reste -Karo stört optisch gar nicht. Ganz im Gegenteil. So hat die Decke noch das gewisse etwas.


Ein paar Tage hat es schon gedauert bis die Decke fertig war.


Zum Schluss hatte ich noch ein ganzes Knäule in blau übrig. Und ein drittel vom braunen. 3 Anläufe hat es gedauert bis ich heraus hatte wie ich Garn sparen kann um genau eine Runde hinzubekommen. Ich habe statt der festen Maschen, NUR  an den braunen Karos Kettmaschen gehäkelt. Bei allen anderen feste Maschen gemacht. Und so bin ich Haargenau hingekommen. Auffallen tut das gar nicht. Der Schluss war dann eine Runde blaue Krebsmaschen . 


Die Größe .... 230 cm x 230 cm 


Und nun die Fakten in Zahlen :

-81 Karos waren es insgesamt
-jedes Quadrat besteht aus 38 Maschen pro Reihe
-37 Hin und 37 Rückreihen....  ergaben am Ende pro Quadrat 2812 Maschen.... das mal 81
-somit ergibt sich die Gesamtzahl von 227.772 Maschen für die ganze Decke.

Tasächlich habe ich manches Karo mal halb , auch mal bis auf nur wenige Reihen wieder aufgeribbelt. Weil ich mal eine Masche verloren habe. Oder weil ich sie nur halb erwischt hatte. Summa Sumarum kann man gute 10 % mehr dazu rechnen .

Die gehandarbeitete Zeit lässt sich ebenso gut zusammen rechnen . Ca. 2 Stunden habe ich pro Karo gebraucht . Das macht bei 81 Quadraten 162 Stunden. 9 Karos´zusammen nähen dauerte ca. 2 Stunden,  Ca 16 Stunden hat es insgesamt gedauert alle 9 Reihen zusammen zu nähen.

Jede gehäkelte Runde hat ca. 3 Stunden gedauert , das mal 2 ... macht 6

Vernähte Fäden 72 uni Karo´s  x 2 = 144 , die 9 Reste Karos bestanden aus  5 x 2 Fäden , und das dann ... x 9 = 90 , plus 4 vom häkeln . Ergibt die Gesamtzahl von 238 vernähte Fäden.


Fazit :

162 Stunden gestrickt
 34  Stunden genäht
   6  Stunden gehäkelt
____________________
202 Stunden insgesamt .... plus diverse Versuche, ribbeln und neustricken würde ich auf  220/230 Stunden aufrunden. 

Mittlerweile habe ich mitbekommen das die ein oder andere Decke in XXL.... ähnlich wie meine genadelt wird. So wünsche ich allen fleißigen Mädels viel Spaß beim stricken.

LG und eine schönen Mittwoch wünschte euch heidi


Mittwoch, 24. Februar 2021

Meine gestrickte XXL - Decke ......Endspurt

 Wenn ich einen Post vorbereite sammel ich Tage vorher Bilder & Informationen. Und als ich diesen Post Ding fest machen wollte, war es nicht anders . Nur habe ich dieses mal Bilder dabei die gute 3 Jahre alt sind. Anfangen hat alles mit der ziemlich verrückten Idee ich könne mal eben zwischen drin eine XXL-Decke stricken. 

Die Vorbereitungen waren schnell getroffen. Als ich wusste welche und wie viel Wolle ich brauche, war selbige ziemlich schnell gekauft. Nur noch eine Skizze wie die Karo´s angeordnet sein sollen angefertigt  und es konnte los gehen..

Januar 2018


Jede Farbe hatte ich einmal Probe gestrickt, und die Kombination gefiel mir 


Februar 2018....13,5 Karo´s fertig 


März 2019 .... immerhin sind schon 15 Stück fertig ....*gg

Wolle ist ja schnell gekauft. Und noch schneller deponiert. So 1,2 Knäule kann man mal eben von einer Ecke in die nächste legen. ABER 36 + 1 a 100 Gramm, da wird´s schwierig.

Ich habe die Wolle wirklich Monate gekonnt ignoriert. Bis vor ein paar Wochen.  Nach dem gefühlt alle nur noch von Ufo´s geredet haben, viel mir meine Decke wieder ein. Jetzt wäre doch ein guter Zeitpunkt. Und so habe ich Mitte Januar 2021 wieder los gelegt.

Das Bild kennt ihr vom letzten Klönschnack. Wo ich meine Halbzeit fest gehalten habe.

Nach ein paar Tagen...wir haben den 22.Februar 


Und was mache ich mit den Resten ?


Zum weg werfen zu schade,zum verstricken schwierig. Sie müssen noch an die Decke. Und nach einer Weile nachdenken hatte ich DIE Idee ... Ich stricke wenn es sich ausgeht eine weitere Reihe dran und versuche meine eigene Signatur   mit einzubringen. Besticken mit der Maschine stelle ich mir hier unmöglich vor. Von daher musste eine andere Lösung her .

Und entschieden habe ich mich für diese Idee.


Ein Karo ist gemischt und enthält alle Farben. Der Lama-Aufnäher wird das I-Tüpfelchen. Eins kommt von recht´s und das andere von der linken Seite .


Da das helle grau eh nicht für ein komplette Karo gereicht hätte, und ich auch keine Chance mehr habe von dieser Wolle die gleiche Partie zu bekommen, finde ich diese Lösung am besten. 

Alles in allem gefällt sie mir auch ausgesprochen gut. Wie lange ich jetzt für´s zusammen nähen brauche, weiß kein Mensch. Allerdings fürchte ich das das noch einmal eine ganz andere Nummer wird. Eine die ich so gar nicht bedacht habe. Von daher kommt Zeit, kommt Rat.

Und wer von euch hat die letzten Wochen Ufo´s beendet. Und wenn ja was war es ?

LG Heidi