Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. August 2021

Reiseutensilo´s....

Ich brauche keinen Grund um mir Stoff zu kaufen.... er muss mir nur gefallen. Theoretisch ist das so. In der Praxis achte ich schon sehr darauf das ich nur kaufe wenn ich eine Verwendung oder eine Idee dafür habe. So wie bei dem folgenden. Den Stoff fand ich einfach nur hübsch. Nur was daraus machen ? Nach ein paar Tagen drüber nachdenken wusste ich es.... Praktische Täschchen für Gedöns im Urlaub. Einige habe ich mir schon genäht, gefehlt haben mir noch eines für alles haarige und ein weiteres für Nagellack und Co.

Das erste Täschchen ist ein praktisches Utensilo im Urlaub für alles haarige...... Spangen, Bänder, Klammern, Kamm, Bürste usw. 

Ich finde es mega praktisch  wenn ich meine Haargummi´s einfach wo rein tun kann. Zu Hause habe ich Dosen dafür. Im Urlaub finde ich Utensilo´s wie diese einfach nur praktisch. Ohne festen Platz finde meine Haargummi´s  überall wieder. 


Um die zwei identischen Täschchen  zu unterscheiden habe ich an den einen Zipper zwei Haarnadeln gemacht . Denn das zweite Utensilo sieht zum verwechseln ähnlich aus .

Innen mit praktischen Fächern. 


Und ein zweites Utensilo .... für Nagellack usw.



Hier hat der Anhänger aus dem bekannten Adventkalender. Und so hat es auch eine Verwendung gefunden.


Kleine Fächer ... hier mit Gummi... finde ich immer praktisch.


Die Idee noch ein Individuelles Label anzubringen hatte ich vorher schon. Nur was  ?  Die üblichen für Bekleidung ? Irgendwie hätten die hier gar nicht gepasst. Und so habe ich mir eine weitere Stanze geordert und 2,3 Versuche gestartet. Das Ergebnis gefällt mir ausgesprochen gut.  Die Bigshot wird in Zukunft wohl öfter´s für Label gebraucht. Ich bin mir ziemlich sicher. Und kleine Reste Ripsband werde ich auch weiter sammeln und für solche Ideen verwenden.


Ob man solche Taschen und Täschchen wirklich braucht weiß ich nicht. Ich mag´s total gerne praktisch . Ich liebe es wenn es einfach ist. Wenn ich alles wieder finde und nichts suchen muss. Von daher haben sie ihre Berechtigung . 


Und wie sieht es bei euch aus. Nehmt ihr nur einen Kulturbeutel mit und in den kommt alles rein? Oder benützt ihr Plastiktüten ? Oder gehört ihr auch zur Sorte Taschen & Täschchen ?

LG Heidi

Mittwoch, 4. März 2020

Gruselig... und/oder ... Genial # 5

***Werbung ohne Auftrag

Hallo und Herzlich willkommen.
Heute geht es weiter mit unserer  lustigen Fundstücksuche.  Nicky und ich setzten unsere Suche auf besonders gruselige oder auch geniale Dinge fort. Daher zeige ich zum ersten mal auf diesem Blog eine weitere Folge von Gruselig...und/oder...Genial.

Mein aktuelles Fundstück ist wirklich ungewöhnlich.

Da ich davon bisher nur Bilder gesehen habe steht der Besuch dieses ungewöhnlichen Museums ganz oben auf meinem Wunschzettel. Leider befindet sich das Soft-Art Panoptikum nicht in meiner Nähe.
Sonst wäre ich ganz sicher schon mal dort gewesen.

Die 2 gezeigten  Bilder sind nicht von mir sondern aus dem weiten www.
Alles was ihr auf den Bildern seht ist tatsächlich  genäht. Jedes noch so kleine Detail ist aus Stoff


Von ganz nah


Bildquelle unbekannt, Fundort Suchmaschine


Weitere Bilder gibt es HIER

Als begeisterte Hobbyschneiderin bin ich absolut hingerissen von der Idee.Wirklich alles aus Stoff herzustellen. Als Zuschauer hingegen finde ich die Gesichtsausdrücke teilweise sehr gewöhnungsbedürftig und fast gruselig. Ich kann das gar nicht anders beschreiben. Aber solch eine Puppe kann ich mir beim besten willen nicht in unserem Haus vorstellen.

Und nun meine Frage an euch. Ist das jetzt gruselig oder genial . Oder geht es euch wie mir. Das ihr sagt, ja es ist irgendwie beides .

Ich bin wirklich sehr gespannt was Nicky sich überlegt hat. Ich gehe jetzt gucken und wenn ihr mögt kommt gerne mit .

LG heidi

Donnerstag, 16. August 2018

Wertarbeit besucht und die Nähmaschinen zur Inspektion gebracht

Dieser Post enthält Werbung.

Das letzte Jahr ist wie Flug vergangen. Wenn sich der Sommer dem Ende neigt und der Herbst in Sichtweite kommt, mache ich mich auf den Weg nach Wertarbeit. Auf diese Verabredung freue ich mich immer schon sehr. Besonders weil dort alle so nett sind :)
Und dieses mal kommen  meine Nähmaschinen mit und sie bekommen eine Wellnessbehandlung ,   Inspektion. Denn wer so viel arbeitet muss auch hin wieder gereinigt , überprüft und wenn nötig das ein oder andere ersetzt werden.
Ein Anliegen hatte ich auch. Ich hatte meinen Fadenabschneider gekillt. Ja im wahrsten Sinne des Wortes umgebracht. Der Fachmann sagt ganz simpel verbogen. Noch schlimmer das war meine eigene Blödheit oder auch Unwissenheit.

Und so haben wir uns auf den Weg gemacht. Nach gut 2 Stunden Fahrt waren wir angekommen.


Und meine Schätze wurden zur Werkstatt gebracht


Der Patient in meinem Fall die W6 N 8000 wurde so gleich in Augenschein genommen.


Und so sieht ein Fadenschneider aus wenn er heil ist


Noch das ein oder andere angeschaut , überprüft, gemacht, zum Schluss noch eingenäht .
Es sieht gut aus, der Patient konnte als geheilt entlassen werden .


Tja wie habe ich den Fadenschneider gekillt.
Zum einen hatte ich vor einer Weile Stoff eingenäht. Einen Moment nicht aufgepasst und zack war der Stoff eingezogen . Blöderweise habe ich gedacht wenn ich jetzt den Fadenschneider benütze dann ist das Problem gelöst. Na ihr könnt es euch denken ..... den Rest brauche ich nicht zu erklären .

Für das nächste mal habe ich einen guten Tipp bekommen. Denn sollte mir das noch einmal passieren dann den Stoff besser abschneiden , die Nadel raus nehmen, die Stichplatte entfernen, eventuell bei Blockaden mit dem Handrad das Greifersystem der W6 leicht hin und her drehen und dann erst langsam gucken wie man den Stoff am einfachsten heraus bekommt. Die überflüssigen verknuddelten Fäden zwischen dem Stoff und der Stichplatte abschneiden . Und nicht ziehen , so nach dem Motto ach das geht schon. Nun ja ist halt passiert .

Und dann mussten noch die W6 N 6000 und die W6 N 5000 zur Inspektion. Zum einen benütze ich alle Maschinen recht regelmäßig und zum anderen möchte ich wie jedes Jahr einen Teil der Weihnachtsgeschenke selber nähen. Da macht eine Inspektion wirklich Sinn.

Wann sollte man auf jeden Fall eine Inspektion machen lassen ??

1. Wenn mir hier und da beim nähen eine Nadel abgebrochen ist und die Spitze im Innern der Maschine gelandet ist .
Denn ansonsten können folgende Teile an der Maschine beschädigt werden
- der Nähfuß
-die Stichplatte
-der Spulenträger/bei der mechanischen Maschine der Greifer. Bei der Overock kann genau das gleiche passieren.

Solch eine Inspektion kostet natürlich etwas Geld


im Detail


Wenn möglich die Maschine bitte im original Karton versenden. Ist keiner mehr vorhanden dann kann man sich einen Ersatzkaton schicken lassen. Das ist jetzt ebenfalls für ein paar Euro´s möglich. Der aktuelle Preis ist schon ok, wenn ich überlege was so eine Maschine wert ist. Und es ist besser als einen fremden Karton zu verwenden, wo die Maschine  nicht sicher steht. Denn nur wenn sie gescheit verpackt ist... ich meine jetzt nicht endloses ausstopfen mit Handtüchern . Das funktioniert leider nicht immer so wie gewollt denn dafür sind die Zusteller oft viel zu ruppig mit den Kartons. Ich muss da nur an meine denken, da stehen mir oft genug die Haare zu Berge .

Da ich selbst nach Wertarbeit gefahren bin ist das versenden natürlich überflüssig. Wer seine Maschine einsendet kann gut mit einer Woche rechnen das sie dort ist. Und je nach dem wie schnell der Versand ist, kann im ungünstigsten Fall mit einer weiteren Woche für die Rücksendung rechnen.

Aber was kann ich selber tun, wenn sie ein bisschen schwer gängiger ist. Oder ich viele Stoffe vernäht habe die extrem flusen ??

Mein Tipp und dafür benötigt ihr nur einen Borstenpinsel mit langen Borsten, das dazu gehörige Werkzeug und einen normalen Staubsauger. Keinen Industriestaubsauger der alles einsaugt. Guckt das der Pinsel neu ist , also ohne Farbreste und das er keine Borsten verliert.


Wenn ich die Maschine zwischendurch reinige, entferne ich erst die Nadel, den Fuß, die transparente Abdeckung , die Platte ...auf die Schrauben aufpassen !!!... die Spule und die Spulenhalterung 


alles leicht abpinseln, saugen und dann wieder einbauen . Fertig !!


Das dauert nur wenige Minuten funktioniert aber wunderbar.

Ich kann es einfach empfehlen die Nähmaschine regelmäßig zu reinigen und ebenso zur Inspektion einzuschicken. Wenn man darauf verzichtet kann es passieren das

-Das Nahtbild unsauber wird
- sich die Fadenspannung verändert
-und alles bewegliche einstaubt und schwer gängiger wird

Daher ist eine Inspektion , besonders bei regelmäßigem nähen absolut zu empfehlen. Denn dort wird sie gereinigt, gefettet, und nachgestellt .

Nu ist sie wieder einsatzbereit für die kommenden Wochen .


An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei den Mechanikern von Wertarbeit bedanken. Das haben sie wieder fabelhaft gemacht. Und ebenso ein dickes Danke schön an Andrea & Peter . Es war uns eine große Freude einen so schönen Tag mit euch zu verbringen :))


Ps ... ganz schnell noch im vorbei gehen habe ich die ganz neuen  von W6 fotografiert .

Die W6 N 2800 Exklusiv  .... ich finde die sieht aus als ob sie adelig wäre, und ihr eigenes Wappen trägt . Ist aber eine tolle kleine Reisenähmaschine
Dann noch die zweite im Bunde ....die W6 N 2000 Exklusiv.... für den schmalen Taler und Wenig-Näher. Und zum Schluss die W6 N 1135... die ich mir super als Kindernähmaschine vorstellen kann .
Gerade die erste darf aussehen wie die für die großen, sollte aber nicht so viele Extra´s haben was die Kleinen irritieren oder ablenken kann

Über die W6 N 2000 Exklusiv und die W6 N 2800  werde ich in kürze genauer berichten. 

Donnerstag, 7. September 2017

Wertarbeit besucht :)

Vor Wochen hatten wir einen Termin ausgemacht und Gestern war es so weit. Wir waren wie schon vor 2 Jahren bei Wertarbeit :) Und ich kann euch sagen es war wieder ein fabelhafter Tag.Wir telefonieren recht regelmäßig, was allerdings kein Vergleich ist wenn man mal Zeit zum klönen hat und sich so in Ruhe austauschen kann.  Keine Frage, ein paar Bilder  habe ich euch natürlich auch mitgebracht ;)


Von hinten betrachtet  und mit einem Blick auf die Straße

Sehr einladend, wenn man warten muss .

Mit Liebe zum Detail :)

Noch dazu gekommen, damit in der Werkstatt mehr Platz ist  und der Service für uns Kunden noch zügiger von der Hand geht .  :))

Zum Mittagessen waren wir im . Teichhus Ich kann euch sagen, hier täuscht die Fassade von außen sehr. Unglaublich lecker war es. Wer in der Nähe ist unbedingt einkehren . Es ist dort wirklich sehr lecker :))

Nach dem sehr leckeren Essen sind wir wieder zurück und haben noch einen sehr gemütlichen Nachmittag verbracht.


Der Familien-Firmen-Hund Mable ist eine wirklich liebe  Seele und immer für ein Spielchen aufgelegt:)) Ich denke sie würde den ganzen Tag spielen wenn man sie lassen würde. Zu goldig wie sie den Ball bringt , vor einem ablegt und hofft das man ihn wirft. Echt unterhaltsam :))


Das ein oder andere habe ich mir auch von dort mitgebracht . Es gibt ja wieder neue Sachen die echt klasse sind. Aber lasst euch in nächster Zeit überraschen. Ich werde sie im Detail vorstellen ;)

Wir möchten uns noch ganz herzlich  für den schönen Tag, den uns Familie Vogt bereitet hat, bedanken . Es war schon wie beim letzten mal eine Freude euer Gast gewesen zu sein :) Wir kommen ganz sicher im nächsten Jahr wieder ;)

Und nun wünsche ich euch eine schöne Restwoche
LG heidi 

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Hinter den Kulissen von Wertarbeit

Habt ihr euch auch schon mal gefragt wie es dort aussieht . Was passiert mit den Maschienchen wenn sie einen Wellness Urlaub machen  ?? Oder wenn sie doch mal zicken und ihr sie einschickt .
Dann kann ich euch verraten , den Schätzen geht es gut . Sie werden liebevoll behandelt und nach bestem wissen und Gewissen überholt , gewartet und repariert  .
Ich hatte nämlich die Gelegenheit und durfte hinter die Kulissen schauen . Und war völlig von den Socken wie es dort aussieht  und was sich dort alles abspielt . Und damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt , hab ich euch einfach mal ein paar Bilder mit gebracht ;)

Eine Kirche wird zur Firma


In der Werkstatt


die Arbeitsplätze


hoch konzentriert


Profis arbeiten mit Profiwerkzeug


 die einzelnen Maschinen im Überblick und ohne PC geht es nicht



Warenausgang


Wareneingang


das Lager


Insgesamt hatte ich mir das so schon  vorgestellt .Die Mitarbeiter untereinander haben ein super Klima  und unsere Fragen wurden alle beantwortet ;)Sehr professionell
 Und das hier sorgfältig  gearbeitet wird ist nicht zu übersehen . Hatte ich doch selbst schon eine Maschine zum Wellness geschickt . Weil es manches mal einfach unerlässlich ist , wenn man extrem viel näht . Das bekommt der Maschine und der enthaltenen Technik wirklich gut . Ich hab meine Maschine damals weg geschickt und am übernächsten Tag war sie wieder retour . Von daher kann ich euch diesen Service sehr empfehlen . Und da hier nur sehr wenige Maschinen repariert werden müssen , geht es natürlich auch sehr schnell *gg Qualität halt :))
Wenn euch noch der Verkaufsraum interessiert ...also der Raum wo man die W6 Maschinen ausprobieren und kaufen kann , dann folgt dem Klick ;)

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und alles liebe
LG Heidi